Sold out

Lenin kam nur bis Lüdenscheid - Meine kleine deutsche Revolution

German · Hardback

Description

Read more

Die Biographie einer Dekade - erzählt als Familiengeschichte: klug, einfühlsam und amüsant führt Richard David Precht durch seine linke Kindheit in den Siebzigern.

Lenin kam nur bis Lüdenscheid, bis Solingen ist er nie gekommen. Aber in den Zeltlagern der DKP in Lüdenscheid war die Weltrevolution schon geglückt. Liedermacher sangen von der großen Solidarität zwischen Kindern und Erwachsenen, man feierte den "Internationalen Tag des Kindes", und die Schauspieler des Jugendtheaters "Rote Grütze" trugen Unterhemden mit aufgemalten Brüsten und redeten über Pipi.
Geboren 1964 als Kind westdeutscher Linker im provinziellen Solingen, lernt Richard David Precht schon früh, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden, zwischen Sozialismus und Faschismus. Und er wächst auf mit einem klaren Feindbild: den USA. Coca-Cola ist zu Hause ebenso verpönt wie Ketchup, "Flipper", "Daktari" oder "Raumschiff Enterprise ", dafür gibt es aber das Grips Theater und Lieder von Degenhardt und Süverkrüp. Seine Eltern sind noch engagierter als viele ihrer Zeitgenossen - sie adoptieren zwei Kinder aus Vietnam und schicken ihren Nachwuchs ins Jugendkulturzentrum der SDAJ. Prechts Kindheits- und Jugenderinnerungen sind eine durchaus liebevolle Rückschau auf ein politisches Elternhaus, die bei allen Altersgenossen vertraute Erinnerungen an die Leidenschaften eines vergangenen Jahrhunderts wachrufen werden. Amüsant, nachdenklich und mit dem Gespür für die prägenden Details erzählt er das Gegenstück zur bürgerlichen Jugend der "Generation Golf".

Ab 5. Juni ist die Verfilmung von 'Lenin kam nur bis Lüdenscheid' im Kino zu sehen. Weitere Informationen unter www.lenin-film.de.

About the author

Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Autor, wurde 1964 in Solingen geboren. Er promovierte 1994 an der Universität Köln und arbeitete seitdem für nahezu alle großen deutschen Zeitungen und Sendeanstalten. Für seine journalistische Arbeit erhielt er mehrere Auszeichnungen.§Precht war Fellow bei der "Chicago Tribune". Im Jahr 2000 wurde er mit dem Publizistikpreis für Biomedizin ausgezeichnet. Richard David Precht lebt in Köln und Luxemburg.

Report

"Wer wissen möchte, was die ideologischen Tiefausläufer in der revolutionären 68er Bewegung in der Provinz einem Kindergemüt anhaben konnten, der lese diesen unterhaltsamen Kindheitsroman." RHEINISCHER MERKUR, aö, 20.10.05 "Das Buch ist keine der modischen Abrechnungen mit 1968 ff und verzichtet auch auf wohlfeile Besserwisserei des Zurückblickenden. Vorsichtig, den eigenen Erinnerungen misstrauend und mit unverkennbarer Wehmut nähert er sich einer versunkenen Epoche mit ihren Idealen und Hoffnungen. " DAS MAGAZIN "Prechts Erinnerungen sind weit mehr als nur unterhaltsame Anekdoten aus dem Leben unter der linken Käseglocke im provinziellen Solingen. Sowohl aus der Sichtweise des Kindes, das er damals war, wie auch aus der Perspektive des inzwischen Erwachsenen reflektiert er die politischen Mentalitäten aus der Epoche zwischen Apo und Gründungskongress der Grünen. Genau das macht den Reiz des Buches aus." HANDELSBLATT, Ralf Balke, 16.12.05 "Unbedingt lesenwert!" LAUSITZER RUNDSCHAU (bran), 13.03.06 "Unterhaltsam, manchmal komisch und auch sehr melancholisch, schildert Precht in seinem westdeutschen Wenderoman ... seine Kindheit in den Siebzigern - das revolutionäre Gegenstück zu Floriena Illies` Generation Golf." BERLINER MORGENPOST, sb, 26.01.06 "Prechts Verquickung aus persönlichen Erinnerungen und Zeitgeschichte der 1960er und 1970er Jahre ist liebevoll, amüsant und oft sehr poetisch." BÜCHER, RÜB, 05/06

Product details

Authors Richard D. Precht, Richard David Precht
Publisher Claassen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783546003810
ISBN 978-3-546-00381-0
No. of pages 288
Dimensions 132 mm x 30 mm x 211 mm
Weight 486 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Kindheit : Berichte, Erinnerungen, Siebziger Jahre, 70er Jahre, Nordrhein-Westfalen : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.