Share
Pitschel-Walz, Gabriele Pitschel-Walz
Lebensfreude zurückgewinnen - Ratgeber für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige
German · Paperback / Softback
Description
Depression - ein Zustand, dem Patienten und Angehörige meist hilflos gegenüberstehen. Doch das muss nicht sein.
Wie kommt es zu dieser häufigen seelischen Erkrankung, an wen kann man sich wenden, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, wie können Angehörige dem Patienten den Umgang mit der Erkrankung erleichtern?
Diese Fragen und viele andere beantwortet Ihnen dieser Ratgeber:
Zugeschnitten auf das Informationsbedürfnis von Patienten und Angehörigen
Orientiert am aktuellsten Stand der Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse
Laiengerechte und anschauliche Wissensvermittlung
Mit ausführlichem Kontaktadressenteil
Die Autoren sind langjährige Leiter von psychoedukativen Patienten- und Angehörigengruppen.
About the author
Dr. Pitschel-Walz:
promovierte Psychologin; wiss. Tätigkeit am IFT (Herz-Kreislauf-Prävention), Mitbegründerin der psychoedukativen Gruppen für schizophrene Patienten/Angehörige an der Psychiatr. Klinik (LMU), seit 1995 an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (TUM), u.a. Projekte zur "Gedächtnisrehabilitation von Alzheimer Patienten", "Psychoedukation bei Depression", mehrjährige Therapeutentätigkeit, Workshops, Vorträge auf Fachkongressen, guter Kontakt zur Angehörigenszene, Mitglied der dt. AG Psychoedukation.
Dr. Bäuml:
Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (TUM), Forschungsschwerpunkt: Psychoedukation (Schizophrenie), Autor eines Patienten- und Angehörigenratgebers für Schizophrenie.
Summary
Lebensfreude zurückgewinnen
Der Ratgeber für Betroffene und Angehörige: Depression - ein Zustand, dem Patienten und Angehörige meist hilflos gegenüberstehen. Wie kommt es zu dieser häufigen seelischen Erkrankung, an wen kann man sich wenden, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, wie können Angehörige dem Patienten den Umgang mit der Erkrankung erleichtern? Diese Fragen und viele andere beantwortet Ihnen dieser Ratgeber:
- Zugeschnitten auf das Informationsbedürfnis von Patienten und Angehörigen
- Orientiert am aktuellsten Stand der Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse
- Laiengerechte und anschauliche Wissensvermittlung
- Mit ausführlichem Kontaktadressenteil
____________________________
Depression - ein Zustand, dem Patienten und Angehörige meist hilflos gegenüberstehen. Wie kommt es zu dieser häufigen seelischen Erkrankung, an wen kann man sich wenden, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, wie können Angehörige dem Patienten den Umgang mit der Erkrankung erleichtern? Der Ratgeber für Betroffene und Angehörige.
Additional text
Die klinische Erfahrung der Autorin ist jederzeit erkennbar, ihr breites Wissen dokumentiert sie in der informativen und umfassenden Darstellung des Themas, ihre Haltung spricht aus dem sachlich-nüchternen Stil, der jederzeit den richtigen Ton trifft.
www.pflegeboard.de
Ein Ratgeber für alle, die betroffen sind: für den an einer Depression erkrankten Menschen, seine Angehörigen und Freunde. Empfehlenswert auch für Professionelle. (..)
Internetportal des Landesverbandes der Angehörigen psychisch Kranker
'Sehr empfehlenswert!' Für an Depressionen leidende Menschen und deren Angehörige im deutschsprachigen Raum sollte die Lektüre dieses Buches ein 'Muss' sein.
unbeirrbar
Manual und Ratgeber sind sorgfältig aufeinander abgestimmt; sie ergänzen sich, sind aber auch unabhängig von einander zu nutzen.
Mitteilungen der Technischen Universität München
Der Ratgeber bietet sich als Begleitlektüre zur psychoedukativen Gruppenarbeit an, kann aber auch jederzeit unabhängig davon gelesen werden.
PRO - Die Zeitschrift für den Kassenarzt
Ein Buch, das Angehörigen ebenso wie Betroffenen eine wichtige Orientierungshilfe bieten kann.
Medizin individuell
Dieser Ratgeber steht depressiven Patienten und deren Angehörigen hilfreich zur Seite (...)
Ärzte Woche
Report
Die klinische Erfahrung der Autorin ist jederzeit erkennbar, ihr breites Wissen dokumentiert sie in der informativen und umfassenden Darstellung des Themas, ihre Haltung spricht aus dem sachlich-nüchternen Stil, der jederzeit den richtigen Ton trifft.
www.pflegeboard.de
Ein Ratgeber für alle, die betroffen sind: für den an einer Depression erkrankten Menschen, seine Angehörigen und Freunde. Empfehlenswert auch für Professionelle. (..)
Internetportal des Landesverbandes der Angehörigen psychisch Kranker
'Sehr empfehlenswert!' Für an Depressionen leidende Menschen und deren Angehörige im deutschsprachigen Raum sollte die Lektüre dieses Buches ein 'Muss' sein.
unbeirrbar
Manual und Ratgeber sind sorgfältig aufeinander abgestimmt; sie ergänzen sich, sind aber auch unabhängig von einander zu nutzen.
Mitteilungen der Technischen Universität München
Der Ratgeber bietet sich als Begleitlektüre zur psychoedukativen Gruppenarbeit an, kann aber auch jederzeit unabhängig davon gelesen werden.
PRO - Die Zeitschrift für den Kassenarzt
Ein Buch, das Angehörigen ebenso wie Betroffenen eine wichtige Orientierungshilfe bieten kann.
Medizin individuell
Dieser Ratgeber steht depressiven Patienten und deren Angehörigen hilfreich zur Seite (...)
Ärzte Woche
Product details
Authors | Pitschel-Walz, Gabriele Pitschel-Walz |
Publisher | Elsevier, München |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2003 |
EAN | 9783437564406 |
ISBN | 978-3-437-56440-6 |
No. of pages | 132 |
Dimensions | 128 mm x 205 mm x 15 mm |
Weight | 174 g |
Illustrations | 1 SW-Abb., 9 Farbzeichn., 12 Farbtabellen |
Series |
Im Dialog Im Dialog |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> General
Patientenratgeber (div.), Angehörigenhilfe, Depression (psychisch) |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.