Sold out

Willkommen in der Wirklichkeit - Wie Deutschland den Abstieg vermeiden kann

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wettbewerb und persönliche Freiheit als Paradigmen des kommenden Jahrzehnts

"Globalisierung" ruft bei vielen Menschen neben positiven Eindrücken auch Ängste hervor: Verlust des Arbeitsplatzes, Staatsverschuldung, Einwanderung, sogar unsichere Renten und wachsende Kriminalität, kurz: den Verlust des Vertrauten.

Seit der EU-Osterweiterung leben in Deutschlands unmittelbarer Nachbarschaft Menschen, die gut gebildet sind, Zugang zu den europäischen Märkten haben und erstklassige Arbeit für einen Bruchteil des in Deutschland üblichen Lohns verrichten.

Der Wirtschaftsjournalist Nikolaus Piper warnt vor einem "Inseldasein" Deutschlands und setzt sich für ein Umdenken in der Gesellschaft ein. Man müsse die Chancen nutzen, die die Weltwirtschaft biete. Die Paradigmen für die nächsten zehn Jahre könnten daher nicht mehr Sicherheit und Gleichheit sein; sie müssten lauten: Wettbewerb - um Arbeitsplätze, Kapital, Ideen - und persönliche Freiheit.

About the author

Nikolaus Piper, geboren 1952, ist Wirtschaftskorrespondent der "Süddeutschen Zeitung" in New York. Er arbeitete für die "Badische Zeitung", den "Vorwärts", "Associated Press" und die "Zeit". Von 1999 bis 2006 war er Wirtschaftschef der "Süddeutschen Zeitung". Piper ist Träger des Ludwig-Erhard-Preises und Autor mehrerer Sach- und Kinderbücher. Für seine "Geschichte der Wirtschaft" bekam er den Jugendliteraturpreis.

Product details

Authors Nikolaus Piper
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783423244428
ISBN 978-3-423-24442-8
No. of pages 179
Dimensions 135 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 282 g
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.