Sold out

The Dresden Porcelain Collection. China, Japan, Meissen

English · Paperback / Softback

Description

Read more

Der leidenschaftliche Sammler August der Starke, der die Königliche Porzellansammlung um 1715 gründete, hatte den kühnen Plan, die einzigartigen Stücke in dem eigens dafür umgebauten Japanischen Palais zu präsentieren. Der Plan blieb nach dem Tod des Königs 1733 unvollendet. Heute lässt sich in der historischen Kulisse des Zwingers die ganze Pracht der unvergleichlich kostbaren Porzellane aus Meißen, China und Japan erleben. Das Buch präsentiert die bedeutendsten Meisterwerke der etwa 20 000 Stücke umfassenden Sammlung. Die Porzellane umfassen die zeitgenössische Produktion der Königlichen Porzellan-Manufaktur in Meißen, chinesisches Porzellan der Kangxi-Ära (1662-1722) sowie japanische Imari- und Kakiemon-Porzellane des 17. und frühen 18. Jahrhunderts.

About the author

Dr. Ulrich Pietsch ist Direktor der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.§§

Dr. Eva Ströber beschäftigt sich seit Jahrzehnten als anerkannte Wissenschaftlerin mit dem fernen Osten und seiner Kunst. Seit 1999 ist sie Konservatorin für ostasiatisches Porzellan in der Porzellansammlung im Zwinger der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Product details

Authors Anette Loesch, Anette Lösch, Ulrich Pietsch, Eva Ströber
Assisted by Ulrich / Boltz (Editor), Ulrich Boltz (Editor), Ulrich Boltz (Translation), Richard Gary Hooton (Translation)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783422066557
ISBN 978-3-422-06655-7
No. of pages 140
Dimensions 252 mm x 14 mm x 287 mm
Weight 812 g
Illustrations 128 farb. Taf.1 SW-Abb.
Series Meisterwerke
Masterpieces
Masterpieces
Subject Humanities, art, music > Art > Antiques

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.