Sold out

Sozialreflexion im Mathematikunterricht - Kooperation oder Verweigerung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ist es möglich, mithilfe der Mathematik mit Schülerinnen und Schülern über soziales Verhalten sinnvoll zu reflektieren?

Dieses Buch entstand im Rahmen des Klagenfurter Doktorand(inn)enkollegs. In einem Unterrichtsprojekt wurden mit Schülerinnen und Schülern anhand von Spielen und Texten Situationen diskutiert, bei denen Kooperation aller Beteiligten zu einem optimalen Gesamtergebnis führen würde, jedoch für alle ein hoher Anreiz zur Verweigerung gegeben ist. Die Mathematik kann helfen, sich von der Betroffenheit zu distanzieren und schafft Möglichkeiten zu abstrahieren und Reflexionsansätze zu präzisieren.

Nach den Ergebnissen des Projektes kann die Fragestellung mit "ja" beantwortet werden. Das Buch zeigt an - einem Beispiel aus einer 10. Schulstufe -, was dabei im Unterricht erreicht werden kann.

Zudem wird die Bedeutung von Sozialreflexion für die Lernenden wie auch für die Gesellschaft aus theoretischer Sicht dargestellt.

Product details

Authors Franz Picher
Publisher Profil Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.07.2008
 
EAN 9783890196411
ISBN 978-3-89019-641-1
No. of pages 320
Weight 462 g
Series Klagenfurter Beiträge zur Didaktik der Mathematik
Klagenfurter Beiträge zur Didaktik der Mathematik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Basic principles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.