Sold out

Kreuzfahrt ins Ungewisse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vicky Bliss, stellvertretende Direktorin am Bayerischen Nationalmuseum, wird mit einem ungewöhnlichen Auftrag betraut. Ein alter Bekannter der Münchner Polizei bittet sie um ihre Hilfe bei der Überführung eines Kunstdiebes. Der Mann, dessen Identität unbekannt ist, soll auf dem Weg zu dem vermeintlichen Einbruch an einer Kreuzfahrt auf dem Nil teilnehmen. Ohne zu zögern, macht sich Vicky Bliss zu der Traumreise nach Ägypten auf. Doch schon bald ahnt sie, daß sie sich auf ein höchst gefährliches Abenteuer eingelassen hat. Ein Mitglied der Schiffscrew wird brutal ermordet, und der Mann, den die Polizei verdächtigt, schien ein berühmt-berüchtigter Meisterdieb zu sein - mit dem Vicky eine Affäre hatte.

About the author

Elizabeth Peters studierte und promovierte am Orient-Institut der Universität Chicago. Für ihre historischen Romane wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Anthony Grand Master Award", dem "Agatha Award" und dem "Edgar Award". Sie lebt in Maryland, USA.

Karin Dufner, geb. 1962 in München, lebt in Meerbusch bei Düsseldorf und arbeitet als Übersetzerin.

Summary

Product details

Authors Elizabeth Peters
Assisted by Karin Dufner (Translation)
Publisher Ullstein TB
 
Original title Night Train to Memphis
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783548257679
ISBN 978-3-548-25767-9
No. of pages 407
Dimensions 115 mm x 29 mm x 180 mm
Weight 299 g
Series Ullstein-Tb. Allgemeine Reihe
Ullstein Taschenbuch
Ullstein Taschenbuch
Subjects Fiction > Suspense

Frau : Belletristik (Romane, Erzählungen)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.