Fr. 28.00

Zwischen den Generationen - Frauen und Männer im mittleren Lebensalter. Unter Mitarb. v. Andrea Kaiser, Matthias Sturzenegger u. Sonja Perren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das mittlere Lebensalter - in den Sozialwissenschaften lange Zeit vernachlässigt - wird in dieser Forschungspublikation gleichzeitig aus psychologischer und aus soziologischer Perspektive beleuchtet. Die gesellschaftlichen Wandlungen des mittleren Lebensalters wie auch das persönliche Lebensgefühl von Frauen und Männern zwischen 40 und 64 Jahren werden vorgestellt und anhand einer in der Schweiz durchgeführten empirischen Studie illustriert. Diskutierte Themen: lebenszyklische und entwicklungspsychologische Brennpunkte des mittleren Lebensalters, gesellschaftlicher Wandel in der Stellung von Frauen und Männern zwischen 40 und 64 Jahren, der Übergang in die nachelterliche Lebensphase und das Altern der eigenen Eltern, soziale Netzwerke und intergenerationelle Beziehungen der 'Sandwich-Generation', psychisches Wohlbefinden und biographische Wendepunkte im mittleren Lebensalter.

About the author

Pasqualina Perrig-Chiello, geboren 1952, ist Honorarprofessorin für Psychologie an der Universität Bern, Präsidentin der Leitungsgruppe des NFP52, Mitglied des Nationalen Forschungsrates des Schweizerischen Nationalfonds, Bern. Lehr- und Forschungsgebiete: Entwicklungspsychologie der Lebensspanne bezogen auf Themen wie Wohlbefinden und Gesundheit, Genderfragen; Generationenbeziehungen über die Lebensspanne.

François Höpflinger, geboren 1948, Titularprofessor für Soziologie an der Universität Zürich, Co-Leitung des Instituts Alter und Generationen (INAG), Sion/Lausanne. Forschungsfelder: Familiensoziologie, Demografie, Sozialpolitik, Alters- und Generationenfragen.

Summary

Das mittlere Lebensalter – in den Sozialwissenschaften lange Zeit vernachlässigt – wird in dieser Forschungspublikation gleichzeitig aus psychologischer und aus soziologischer Perspektive beleuchtet. Die gesellschaftlichen Wandlungen des mittleren Lebensalters wie auch das persönliche Lebensgefühl von Frauen und Männern zwischen 40 und 64 Jahren werden vorgestellt und anhand einer in der Schweiz durchgeführten empirischen Studie illustriert. Diskutierte Themen: lebenszyklische und entwicklungspsychologische Brennpunkte des mittleren Lebensalters, gesellschaftlicher Wandel in der Stellung von Frauen und Männern zwischen 40 und 64 Jahren, der Übergang in die nachelterliche Lebensphase und das Altern der eigenen Eltern, soziale Netzwerke und intergenerationelle Beziehungen der 'Sandwich-Generation', psychisches Wohlbefinden und biographische Wendepunkte im mittleren Lebensalter.

Product details

Authors François Höpflinger, Francois Höpflinger, François Höpflinger, Andrea Kaiser, Sonja Perren, Pasqualina Perrig-Chiello, Matthias Sturzenegger
Publisher Seismo
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783908239826
ISBN 978-3-908239-82-6
No. of pages 116
Dimensions 155 mm x 225 mm x 7 mm
Weight 205 g
Series Gesellschaft Schweiz
Gesellschaft Schweiz
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Sozialpsychologie, Lebensmitte, Generationen, Lebensgefühl, Geschlechterbeziehung, auseinandersetzen, Sandwich-Generation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.