Sold out

Anders als die Andern, m. CD-ROM - Schwule und Lesben in Köln und Umgebung 1895-1918. Hrsg. v. Centrum Schwule Geschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Angesichts der heutigen Lebenswirklichkeit von Schwulen und Lesben in Köln und andernorts ist es kaum noch vorstellbar, wie es sich vor hundert Jahren in Köln lebte, wenn man homosexuell war. Angelehnt an den gleichnamigen Kölner Schwulenroman von 1904 beschreibt dieses Buch eindrücklich und spannend den Alltag von Kölner Schwulen und Lesben in der Wilhelmischen Zeit. Es ist die erste lokalgeschichtliche Studie über die Situation von Schwulen und Lesben, die diese Zeit thematisiert.
Die ausgewählten Biografien vermitteln ein vielschichtiges, lebendiges und unterhaltsames Bild des schwulen und lesbischen Lebens im Köln der Jahrhundertwende. Der Leser wird zurückgeführt zur Geburtsstunde der Homosexuellenbewegung - an das Ende des 19. Jahrhunderts. Zum ersten Mal findet auch in Köln eine öffentliche Auseinandersetzung über Homosexualität statt, und es erscheint durchaus gerechtfertigt zu sagen: 'Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne'.
Die Publikation enthält eine CD-Rom mit ausführlichen Hintergrundinformationen, zahlreichen Analysen, Quellen und Illustrationen sowie einer Audio-Datei.

About the author

Erwin In het Panhuis, Jg. 1965, hat als Diplom-Bibliothekar u. a. für den Schwulenverband in Deutschland (SVD, heute LSVD), das NS-Dokumentationszentrum in Köln (Leitung von Bibliothek und Archiv), I & U TV Produktion (Stern TV) und für das Referat für Lebensformenpolitik und gleichgeschlechtliche Lebensweisen beim Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW gearbeitet. §Im Centrum Schwule Geschichte (CSG) hat er im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit bzw. als Vorstand verschiedene Ausstellungs- und Buchpublikationen initiiert und durchgeführt, u. a. Homosexualität in der Filmgeschichte, St. Sebastian und Homosexualität in Köln von 1895-1918.

Summary

Angesichts der heutigen Lebenswirklichkeit von Schwulen und Lesben in Köln und andernorts ist es kaum noch vorstellbar, wie es sich vor hundert Jahren in Köln lebte, wenn man homosexuell war. Angelehnt an den gleichnamigen Kölner Schwulenroman von 1904 beschreibt dieses Buch eindrücklich und spannend den Alltag von Kölner Schwulen und Lesben in der Wilhelmischen Zeit. Es ist die erste lokalgeschichtliche Studie über die Situation von Schwulen und Lesben, die diese Zeit thematisiert.
Die ausgewählten Biografien vermitteln ein vielschichtiges, lebendiges und unterhaltsames Bild des schwulen und lesbischen Lebens im Köln der Jahrhundertwende. Der Leser wird zurückgeführt zur Geburtsstunde der Homosexuellenbewegung - an das Ende des 19. Jahrhunderts. Zum ersten Mal findet auch in Köln eine öffentliche Auseinandersetzung über Homosexualität statt, und es erscheint durchaus gerechtfertigt zu sagen: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne".
Die Publikation enthält eine CD-Rom mit ausführlichen Hintergrundinformationen, zahlreichen Analysen, Quellen und Illustrationen sowie einer Audio-Datei.

Product details

Authors Erwin In het Panhuis
Assisted by Centru Schwule Verlagsgeschichte (Editor)
Publisher Emons Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783897054813
ISBN 978-3-89705-481-3
No. of pages 281
Weight 734 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Gesellschaft (soziologisch), Köln : Geschichte, Lesbe, Lesbische Liebe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.