Fr. 17.00

Stromausfall im Bauhaus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Hausmeistersohn Paul wohnt in der weltberühmten Kunst- und Designschule im Weimarer Bauhaus. Eines Nachmittags will er ganz allein im Bauhaus-Keller auf Schatzsuche gehen. Doch ausgerechnet da fällt der Strom aus. So erkundet Paul die dunklen Räume mit einer Taschenlampe, die scheinbar Zauberkräfte hat ...
STROMAUSFALL IM BAUHAUS ist ein Kinderabenteuer- und -sachbuch mit vielen Bildern. Sowohl kleine (und große) Bauhausinteressierte als auch Leser, die einfach Spaß an einer spannenden Geschichte haben, kommen auf ihre Kosten. Denn die Kunsthistorikerin Silke Opitz vermittelt kenntnisreich, kindgerecht und wie nebenbei Ideen und Ziele des Staatlichen Bauhauses, das 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde.
Bewusst sachlich wird das Bauhaus als ebensolche, historische Bewegung verstanden. Ganz jungen wie älteren Lesern werden Elemente einer einzigartigen Gestaltungslehre vermittelt, ohne diese als modisch oder gar ultimativ darzustellen. Natürlich finden auch überlieferte Anekdoten Eingang in das von der bekannten Illustratorin Judith Drews wunderbar gestaltete Kinderbuch: So wusste etwa der Bauhäusler Kurt Schmidt die Episode um den kleinen Bauhaus-Jungen kurz vor Beginn des Mechanischen Balletts 1923 im Jenaer Stadttheater zu berichten.
Die Taschenlampe, die bei STROMAUSFALL IM BAUHAUS benötigt wird, kann tatsächlich benutzt werden. Während also einer (vor-)liest, kann ein anderer in die dunklen Kellerräume hineinleuchten . So können mindestens zwei Leser/innen viel entdecken!

About the author

Judith Drews, geb. 1973, studierte Illustration- und Kommunikationsdesign an der HaW Hamburg. Für ihre Illustrationen erhielt sie zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, u. a. den "Förderpreis für junge Buchgestalter". Für den renommierten "Deutschen Designpreis 2010" wurde sie nominiert.

Product details

Authors Judith Drews, Silke Opitz
Assisted by Judith Drews (Editor), Silke Opitz (Editor)
Publisher Verlag der Bauhaus-Universität Weimar
 
Languages German
Age Recommendation ages 5 to 8
Product format Hardback
Released 06.06.2011
 
EAN 9783860684337
ISBN 978-3-86068-433-7
No. of pages 56
Weight 470 g
Illustrations m. Abb. u.7 Folien, Beil.: Papp-Taschenlampe z. Herausnehmen.
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.