Fr. 67.00

Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Beim neurologischen Notfallpatienten und späteren Intensivpatienten sind die ersten 48 Stunden für die Überlebensqualität entscheidend. Daher sind rasche, sichere Diagnosen und eine zügige Therapieentscheidung äußerst wichtig. Dieser Titel liefert schnelle, kompetente Information ohne unnötigen Ballast - interdisziplinär und EBM gesichert!Das Plus:

  • herausragende Autoren
  • Interdisziplinär verständlich
  • Checklisten zu Therapie und Diagnostik
  • EBM-gesichert
  • handlungsorientiert aufbereitet

About the author

Prof. Dr. Matthias Sitzer ist Chefarzt der Klinik für Neurologie des Klinikums Herford. Er habilitierte am Zentrum für Neurologie und Neurochirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und erhielt die Venia legendi für das Fach Neurologie im Jahre 2001. 2006 folgte die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der J.W. Goethe-Universität. Seit 2008 ist Prof. Sitzer Chefarzt der Klinik für Neurologie des Klinikums Herford in Westfalen.§Prof. Sitzers Hauptforschungsgebiete sind Schlaganfall, Ultraschalldiagnostik, Gefäßerkrankungen und Intensivmedizin. Klinische Schwerpunkte liegen zudem in der Neuroinfektologie und -otologie sowie bei den Kopfschmerzerkrankungen. Prof. Sitzer wurde unter anderem mit dem Stiftung Hufeland Preis und mit dem Zertifikat für exzellente Lehre im Fach Neurologie des Fachbereiches Medizin der J.W. Goethe-Universität ausgezeichnet.

Summary

Beim neurologischen Notfallpatienten und späteren Intensivpatienten sind die ersten 48 Stunden für die Überlebensqualität entscheidend. Daher sind rasche, sichere Diagnosen und eine zügige Therapieentscheidung äußerst wichtig. Dieser Titel liefert schnelle, kompetente Information ohne unnötigen Ballast - interdisziplinär und EBM gesichert!Das Plus:

  • herausragende Autoren
  • Interdisziplinär verständlich
  • Checklisten zu Therapie und Diagnostik
  • EBM-gesichert
  • handlungsorientiert aufbereitet

Additional text

Die Inhalte sind ohne unnötigen "Ballast" aufbereitet und schnell zugänglich.Die Sprache ist interdisziplinär verständlich und Checklisten zu Therapie und Diagnostik verschaffen einen raschen Überblick.

Wachkoma und danach, Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.

Das vorliegende Buch beschreibt anschaulich die Erstversorgung des kritkritisch Kranken, das Vorgehen in Notfallsituationen und spezielle neurologische Krankheitsbilder. (...) Die Sprache ist interdisziplinär verständlich und Checklisten zu Therapie und Diagnostik verschaffen einen raschen Überblick.

propraxis Neurologie/Psychiatrie

Zu empfehlen ist das Werk sowohl Einsteigern in das Fachgebiet der neurologischen Intensivmedizin als auch Intensivmedizinern anderer Fachrichtungen, die immer wieder mit neurologischen Fragestellungen konfrontiert werden.

www.NeurologieNetz.de

Report

Die Inhalte sind ohne unnötigen "Ballast" aufbereitet und schnell zugänglich.Die Sprache ist interdisziplinär verständlich und Checklisten zu Therapie und Diagnostik verschaffen einen raschen Überblick.
Wachkoma und danach, Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.

Das vorliegende Buch beschreibt anschaulich die Erstversorgung des kritkritisch Kranken, das Vorgehen in Notfallsituationen und spezielle neurologische Krankheitsbilder. (...) Die Sprache ist interdisziplinär verständlich und Checklisten zu Therapie und Diagnostik verschaffen einen raschen Überblick.
propraxis Neurologie/Psychiatrie

Zu empfehlen ist das Werk sowohl Einsteigern in das Fachgebiet der neurologischen Intensivmedizin als auch Intensivmedizinern anderer Fachrichtungen, die immer wieder mit neurologischen Fragestellungen konfrontiert werden.
www.NeurologieNetz.de

Product details

Assisted by Jörg Mair (Illustration), Schmutzhard (Editor), Erich Schmutzhard (Editor), Sitze (Editor), Matthias Sitzer (Editor), Stuckrad-Barr (Editor), Sebastia Stuckrad-Barre (Editor), Sebastian Stuckrad-Barre (Editor), Sebastian von Stuckrad-Barre (Editor), Sibylle Tönjes (Editor), Sebastia von Stuckrad-Barre (Editor), Sebastian von Stuckrad-Barre (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2004
 
EAN 9783437236501
ISBN 978-3-437-23650-1
No. of pages 312
Dimensions 125 mm x 15 mm x 190 mm
Weight 363 g
Illustrations 31 SW-Abb., 74 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Neurologie, Medizin, Gesundheit, Notfallmedizin, Intensivmedizin, Stroke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.