Sold out

Nationalsozialistische Vernichtungspolitik 1939-1945 - Neue Forschungen und Kontroversen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch faßt die wichtigsten Themen und Thesen der aktuellen NS-Forschung zusammen und ist ein unentbehrliches Kompendium für Studierende und Lehrer. Präsentiert werden die neuesten Forschungsergebnisse über die nationalsozialistische Vernichtungspolitik im besetzten Europa. Außer Christopher Browning, bekanntgeworden nicht erst seit der Debatte um Goldhagen und Saul Friedländer, Omar Bartov und Walter Manoschek berichten deutsche Experten - darunter Götz Aly, Thomas Sandkühler, Dieter Pohl, Michael Zimmermann und Ulrich Herbert - über ihre aufsehenerregenden Arbeitsergebnisse.

About the author

Ulrich Herbert, geb. 1951, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Freiburg. Er hat zahlreiche Publikationen insbesondere zur Geschichte der Fremdarbeiter und der Zeit des Nationalsozialismus vorgelegt. 1996 erschien die vielbeachtete Biographie Best. 1999 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.§

Product details

Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783596137725
ISBN 978-3-596-13772-5
Weight 252 g
Series Die Zeit des Nationalsozialismus
Fischer Taschenbücher
Fischer Geschichte
Fischer Taschenbücher
Fischer Geschichte
Die Zeit des Nationalsozialismus.
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.