Sold out

Nationale Mythen - kollektive Symbole - Funktionen, Konstruktionen und Medien der Erinnerung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nationale Mythen und kollektive Symbole werden auch in modernen Erinnerungskulturen nicht einfach »vergessen«. Im Gegenteil: Kollektive greifen nach wie vor deutend und umdeutend auf Mythen, Symbole und Allegorien zurück, um ihrer Identität Ausdruck zu verleihen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Rolle moderner Medien (Internet, Comic, Film) ebenso wie die Funktion »klassischer«, literarisch-künstlerischer Medien (Literatur, bildende Kunst) und ästhetisch gestalteter Gebrauchsobjekte (Medaillen, Embleme). Diese Formen der Erinnerung sind immer wieder in Beziehung zu setzen mit politisch-sozialen Kulturen und Geschichte.

Product details

Authors Klaudia Knabel
Assisted by Klaudia Knabel (Editor), Dietmar Rieger (Editor), Stephani Wodianka (Editor), Stephanie Wodianka (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783525355817
ISBN 978-3-525-35581-7
No. of pages 289
Dimensions 155 mm x 17 mm x 232 mm
Weight 565 g
Illustrations mit 16 Abb. und 6 Grafiken
Series Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 23
Formen der Erinnerung 023
Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 023
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.