Sold out

Blickpunkt Elternschule - Elterliche Gewalt im Familiensystem - Eine qualitative Studie zum Nutzen von Elternkursen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Trotz zunehmender Ächtung von Gewalt in der Erziehung sind sogenannte 'leichte' Züchtigungen in Überlastungssituationen weiterhin gesellschaftlich legitimiert - das ergaben viele neuere Studien. Diese Studie untersucht am Beispiel des Elternkurses 'Starke Eltern-Starke Kinder' des Deutschen Kinderschutzbundes dessen Nutzen zur Reduzierung elterlicher Gewalt gegen Kinder. Drei Fragen dienen der Studie als Schablone: Welchen Nutzen hat der Elternkurs 'Starke Eltern-Starke Kinder' für teilnehmende Eltern? Ist der Kurs ein gewaltpräventives Elternkurskonzept? Welche Faktoren vermindern Gewalt in Familien und stärken sie bezüglich Gewaltfreiheit? Die Studie zeigt zunächst: Mutmaßungen, Eltern bildungsnaher Sozialmilieus hätten jene Kurse weniger nötig als bildungsferne Eltern, werden nicht bestätigt. Bei nahezu allen befragten Eltern zeigten sich Formen von Gewalt in der Erziehung: entweder in der heutigen Familie oder der Herkunftsfamilie. Nachhaltige Belastungen sind an der Tagesordnung.

Product details

Authors Holger Nieberg
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2010
 
EAN 9783863066321
ISBN 978-3-86306-632-1
No. of pages 496
Weight 629 g
Series Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.