Sold out

Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert - Vorträge des internationalen Kongresses zur Wirkungsgeschichte in Literatur, Musik und bildender Kunst, 8.-11. September 2004

German · Book

Description

Read more

Der Band versammelt die Vorträge des internationalen Kongresses, den die Mörike-Gesellschaft im September 2004 zum 200. Geburtstag Eduard Mörikes veranstaltete und dessen Thema die Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert gleichermaßen in literatur- wie musikwissenschaftlicher Perspektive war. Die literaturwissenschaftlichen Vorträge gelten u.a. der grundsätzlichen Frage nach der Modernität von Mörikes Lyrik, seiner Rezeption bei Stefan George und Karl Kraus und dem literarischen wie dem literaturwissenschaftlichen Umgang mit Mörikes Peregrina-Erfahrung. Mit den Tendenzen der Mörike-Vertonungen nach Hugo Wolf und mit der Rezeption seiner Lyrik im Umfeld der Volksliedbewegung im frühen 20. Jahrhundert befassen sich die musikwissenschaftlichen Vorträge. Die wissenschaftliche Perspektive wird erweitert durch die beiden Werkstattberichte eines Komponisten und eines bildenden Künstlers, die ihre produktive AuseinanderSetzung mit Mörikes Werk darstellen.

Product details

Authors Albrecht Bergold, Reiner Wild
Assisted by Albrech Bergold (Editor), Albrecht Bergold (Editor), Wild (Editor), Wild (Editor), Reiner Wild (Editor)
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2005
 
EAN 9783772081026
ISBN 978-3-7720-8102-6
No. of pages 206
Weight 484 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Deutsch, Mörike, Eduard, Germanistik / Literaturwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.