Read more
Schelmisch leicht, zauberhaft und voll herzhafter Komik sind die Märchen aus dem Süden. Die Sonne und Lebensfreude Siziliens, Afrika, der Toskana und des Tessin scheinen durch diese Märchensammlung und wärmen das Herz der Zuhörer mit ihren sympathischen Figuren und Sehnsuchtmotiven.
Christian Brückner, Donata Höffer und André Eisermann erzählen von verwunschenen Prinzen, abgebrühten Betrügern, den Tieren der Steppe und klugen Bauerntöchtern. Musikalische Impressionen von Ulrich Maske entführen die Zuhörer in die südlichen Länder.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Der Neapolitaner und der Sizilianer
Der Löwe und der Hase
Der geheimnisvolle Wald
Eine Hornochsengeschichte
Warum das Huhn bei den Menschen wohnt
Zafarana
About the author
Christian Brückner, geboren 1943, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er hat viele herausragende Hörspiele und Lesungen produziert. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u.a. Robert de Niro. Christian Brückner erhielt 1990 den "Adolf-Grimme-Preis" und 2012 wurde er mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Andre Eisermann, geboren 1967 in Worms, ging mit 17 an die Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München mit George Tabori als Lehrer. Für die Titelrolle in 'Kaspar Hauser' erhielt er weltweite Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Filmpreis sowie den Bronzenen Leoparden auf dem Filmfestival in Locarno. Sein zweiter Film, 'Schlafes Bruder' (Regie J. Vilsmaier) wurde in Hollwood für den Golden Globe nominiert. Eisermann ist nicht nur Theaterschauspieler, sondern hat auch in Oper und Musical gesungen, Ballett getanzt und Bühnenshows wie "Hommage an das fahrende Volk" und Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" realisiert.
Ulrich Maske studierte Psychologie und lebt in Hamburg. Er veröffentlicht Lieder, Rundfunksendungen, Bücher und macht Filme. Er entwickelt seit Mitte der 70er Jahre ein neues Repertoire für Kinder, produzierte Stoffe, die Klassiker wurden, Preise erhielten und Maßstäbe setzten.
Report
""Märchen des Südens" ist eine liebevoll ausgewählte Märchen-Sammlung. Doch nicht nur die Auswahl der Stücke, auch die Umsetzung begeistert. Zum einen können die Sprecher überzeugen, und Christian Brückner brilliert. Zum anderen trägt auch die Auflockerung der Märchen durch die kurzen Instrumental-Stücke zum gelungenen Gesamteindruck bei." (echthoerbuch.de)