Fr. 59.50

Museum der bildenden Künste Leipzig - Das Buch zum Museum. Anläßlich der Eröffnung des Museumsneubaues am 4. Dezember 2004

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Museum der bildenden Künste zählt zu den ältesten und bedeutendsten Bürgersammlungen Deutschlands. Seine Sammlungen - über 3.000 Gemälde, rund 850 Plastiken und eine graphische Sammlung mit mehr als 55.000 Blättern - reicht vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, darunter weltberühmte Werke z. B. von Lucas Cranach, Frans Hals, Caspar David Friedrich, Max Beckmann und Max Klinger.
Am 4. Dezember 2004 ist das Museum der bildenden Künste Leipzig endgültig angekommen in seinem neuen Domizil auf dem ehemaligen Sachsenplatz. Damit enden Jahrzehnte interimistischer Unterbringungen, nimmt man Abschied von Orten, die kurz wie auch längerfristig die Kunstschätze des Museums beherbergten.
Das vorliegende Buch reflektiert die Geschichte des Museums und des Kulturlebens Leipzigs im Hinblick auf die Auswahl der Kunstwerke, der damit verbundenen Wertschätzung künstlerischer Leistungen und des dahinter stehenden Engagements, das eben diese Werke in das Museum führte

Product details

Assisted by Hans-Werner Schmidt (Editor), Han W Schmidt (Editor)
Publisher Kerber Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783938025048
ISBN 978-3-938025-04-8
No. of pages 272
Weight 2500 g
Illustrations 167 SW-Abb., 131 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.