Sold out

Miteinander statt gegeneinander: Synergiepotenziale der Wirtschaftspolitik - Wissenschaftliche Tagung 22. Februar 2006 in Berlin. Hrsg. v. Institut der deutschen Wirtschaft Köln

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Miteinander oder gegeneinander: Das hat vor allem etwas mit der Formulierung von Zielen zu tun. Nur wenn Zielkonflikte vermieden werden, wenn das Miteinander funktioniert, kann man langfristig den Wohlstand sichern und ausbauen. Das Wie - die Zuordnung von Kompetenzen und Instrumenten - ist eng damit verknüpft. Sowohl die "Konzertierte Aktion" wie das "Bündnis für Arbeit" versuchten sich in der Umsetzung dieser Erkenntnis. Beide Vorhaben hätten nicht scheitern müssen - wenn lediglich die mittelfristige Orientierung und die Lösung möglicher Konflikte in den Mittelpunkt gestellt worden wären. Der Ausgangspunkt der Tagung folgt der Idee der Ordnungspolitik in der Tradition von Walter Eucken als dem Versuch, ökonomische Fragen, Vorgänge und Entwicklungen sachlich und zeitlich in einen Zusammenhang zu setzen. Die Beiträge befassen sich danach vornehmlich mit den Ableitungen für die Lohn-, Tarif- und Sozialpolitik.

Product details

Publisher Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783602147250
ISBN 978-3-602-14725-0
No. of pages 60
Weight 95 g
Illustrations m. Farbfototaf.
Series IW-Symposien
IW-Symposien
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.