Sold out

O sole mio oder warum die Drei Tenöre immer noch singen

German · Hardback

Description

Read more

Zu den bedeutendsten musikalischen Phänomenen des ausgehenden 20. Jahrhunderts gehörten zweifellos drei Herren namens Pavarotti, Carreras und Domingo, alias die Drei Tenöre - die geniale Idee eines geld- und möglicherweise sangesliebenden Impresarios.
Groß wird das Erstaunen der Musikwelt sein, dass nun Forschungen der beiden Tenöre-Dokumentaristen Luis Murschetz und Herbert Rosendorfer Neues über das Leben der drei zutage förderten. Murschetz folgt mit dem Zeichenstift den Mäandern ihrer Route über die Kontinente, und Rosendorfer enthüllt, daß die Drei Tenöre eine bereits Jahrtausende währende Karriere hinter sich haben, die am 6. Januar n. Chr. in Betlehem begann, über Neros Rom, Canossa, Luthers Wittenberg, Prag zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges und weitere Stationen - mit zahlreichen Katastrophen im Gefolge - direkt ins Münchner Olympiastadion führte

About the author

Luis Murschetz, geboren 1936 in Wöllan/Untersteiermark, nach Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Graz lebte er längere Zeit in Rotterdam und London. 1962 zog er nach München, wo er seitdem lebt und arbeitet. 1971 erhielt er den Schwabinger Kunstpreis.

Herbert Rosendorfer, geb. 1934 in Bozen, ist Jurist und Professor für Bayerische Literaturgeschichte. Er war Gerichtsassessor in Bayreuth, dann Staatsanwalt und ab 1967 Richter in München, von 1993-97 in Naumburg/Saale. Seit 1969 zahlreiche Veröffentlichungen, unter denen die Briefe in die chinesische Vergangenheit am bekanntesten geworden sind. Herbert Rosendorfer, Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, wurde mit zahlreichen bedeutenden Auszeichnungen geehrt, u.a. dem Tukan-Preis, dem Jean-Paul-Preis, dem Deutschen Fantasypreis, dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und zuletzt 2010 mit dem Corine-Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Er lebte bis zu seinem Tod im September 2012 mit seiner Familie in Südtirol.

Report

"Ein Meisterwerk... Philosophie und Sarkasmus, edelster schwarzer Humor, Witz, Ironie und tiefere Bedeutung geben sich die Hand und entzünden ein prächtiges Feuerwerk." Gerhard Köpf, Berliner Morgenpost

Product details

Authors Luis Murschetz, Herbert Rosendorfer
Publisher Sanssouci
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783725411757
ISBN 978-3-7254-1175-7
Weight 372 g
Illustrations Mit zahlr. Karikaturen.
Subject Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.