Fr. 178.00

Wille und Gegenstand - Die idealistische Kritik der kantischen Besitzlehre

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hegels Kritik an Kants praktischer Philosophie wurde in der Rezeptionsgeschichte zumeist anhand des Begriffspaares "Moralität und Sittlichkeit" erörtert. Die Frage, welche Auswirkungen diese Kritik auf die einzelnen Kategorien der Rechtsmetaphysik hat, wurde demgegenüber kaum gestellt. Bestehen Unterschiede zwischen den Ausführungen beider Philosophen hinsichtlich der einzelnen Rechtsbegriffe? Lassen sich etwaige Differenzen auf die Verschiedenartigkeit der Freiheitskonzeptionen zurückführen? Und lässt sich Hegels allgemein gehaltene Kritik an Kant auf dessen Einzelausführungen in den "Metaphysischen Anfangsgründen der Rechtslehre" übertragen? Das Buch untersucht diese Fragen mit Blick auf die für Kant wie Hegel zentrale Rechtskategorie des Eigentums.

About the author

Prof. Dr. Christian Müller, Jg. 1921, war über 25 Jahre Direktor des Hopital de Cery und Ordinarius für Psychiatrie in Lausanne. Als einer der frühen Psychiatrie-Reformer machte er Psychiatrie-Geschichte und publizierte auch vieles dazu.

Product details

Authors Christian Müller
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783110190496
ISBN 978-3-11-019049-6
No. of pages 274
Dimensions 155 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 534 g
Series Quellen und Studien zur Philosophie
Quellen und Studien zur Philosophie
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.