Sold out

Menschenkind - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Cincinnati 1885. Im Haus Nr. 124 der Bluestone Road am Rande der Stadt treibt ein Spuk sein Unwesen der widerspenstige Geist von Sethes Lieblingstochter, die auf der Flucht aus der Sklaverei achtzehn Jahre zuvor unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Sethe hat den Tod des Babys nie verwunden: Für den Grabstein mit der Inschrift "Menschenkind" hat sie den Steinmetz mit ihrem Körper bezahlt. Eines Tages kommt überraschend Besuch: Paul, ein alter Leidensgenosse von der "Sweet-Home"-Plantage. Er vertreibt den Geist und macht Sethe Hoffnung auf einen neuen Anfang, ein bescheidenes Glück und - vielleicht - ein ganz normales Familienleben. Doch zugleich beschwört seine Ankunft lange verdrängte Erinnerungen an die Sklaverei herauf.
"Menschenkind" ist ein Werk von der mythischen Kraft antiker Tragödien und wurzelt doch tief in der Geschichte. Es spricht von ihrer Macht, von dem unerfüllbaren Wunsch, ihre Schrecken vergessen zu machen, und von der Möglichkeit, sich an sie zu erinnern.

About the author

Die amerikanische Schriftstellerin Toni Morrison wurde am 18. Februar 1931 in Lorain, Ohio als zweites von vier Kindern eines schwarzen Arbeiterehepaares geboren. Nach dem Besuch örtlicher Schulen 1949 Beginn des Studiums an der Howard University in Washington, DC. Erste Erfahrungen mit dem Südstaaten-Rassismus während einer Tournee als Mitglied der Universitätstheatergruppe. Ab 1953 Anglistikstudium an der renommierten Cornell University bis zum Magisterabschluss 1955. Lehrtätigkeit, zunächst an der Texas Southern University (1955-1957), danach an der Howard University (1957-1964). Ehe mit dem jamaikanischen Architekten Harold Morrison, aus der zwei Söhne hervorgehen. Nach der Scheidung 1964 Rückkehr nach Lorain. 1965 Umzug nach New York und Lektorentätigkeit.§In ihren Werken beschreibt sie unter anderem die Rassenprobleme in ihrer Heimat sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der schwarzen Bevölkerung. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis (1988) und dem Literatur-Nobelpreis (1993) gehört sie zu den bedeutendsten Vertretern der afroamerikanischen Literatur.

Summary

Additional text

Product details

Authors Toni Morrison
Assisted by Helga Pfetsch (Editor)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783499130656
ISBN 978-3-499-13065-6
No. of pages 384
Weight 342 g
Series rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.