Fr. 34.50

Radikale Innovation - Das Handbuch für Marktrevolutionäre

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Management-Buch-Empfehlung: InnovationFortschritt war gestern - Unternehmen, die im Wettbewerb bestehen wollen, müssen die Revolution ausrufen: Radikale Innovation. Sie brauchen Produkte, für die es noch keine Märkte gibt. Dienstleistungen, die niemand für möglich hält. Und Geschäftsmodelle, die die Regeln ganzer Branchen auf den Kopf stellen. Innovationen, die mutige Pioniere erfordern - und nicht Verwalter aufwendiger Prozesse.Doch hier herrscht Mangel. Draußen verändert sich die Welt, drinnen verändert sich die Powerpoint-Präsentation. Draußen wird die digitale Revolution ausgerufen, drinnen der Abstimmungsprozess neu aufgesetzt. Draußen sind Rebellen dabei, neue Märkte zu erobern, drinnen überlegen Manager, wie sie sich absichern, bevor sie handeln. Quer durch alle Branchen ist die Mehrheit der Unternehmen und Institutionen heute nicht in der Lage, radikale neue Ideen zu entwickeln.Radikale Innovation erfordert radikale neue Konzepte. Konzepte, mit denen Unternehmen beweglicher und mutiger werden. Konzepte für Macher, die sich nicht damit abfinden, dass große Ideen irgendwo im Bermuda-Dreieck der festgefahrenen Unternehmensstrukturen verschwinden. Und ein neues Denken - statt Konzepte wiederzukäuen, die in den Neunzigerjahren aktuell waren.Das neue Buch von Jens-Uwe Meyer, einem der anerkanntesten Innovationsexperten in Deutschland, stellt bahnbrechende Denkansätze vor. Ein Handbuch aus der Praxis, das anhand internationaler Fallstudien und der Erkenntnisse aus Hunderten von Innovationsprojekten zeigt, wie Unternehmen durch radikal neue Wege zu Innovationsgewinnern werden.Radikale innovation ist in der Betsellerliste der deutschsprachigen Wirtschaftsbücher. (WirtschaftsBlatt, 21.09.2012)"Radikale Innovation trennt die Spreu vom Weizen: Sie macht den entscheidenden Unterschied zwischen Vorreitern und Mitläufern. Ganz zu schweigen von den "Innosauriern" - jenen Unternehmen, die den Innovationsprozess verschlafen haben und eh vom Aussterben bedroht sind. Wie innovativ ist Ihr Unternehmen? Nach der Lektüre wissen Sie's." getAbstract"Er ist Deutschlands Chefkreativer in Sachen Innovation. Und weil Jens-Uwe Meyer keine halben Sachen macht, geht es ihm in seinem neuen Buch natürlich nicht um inkrementelle Innovation (ein bisschen anders), sondern um radikale Innovation (neue Produkte, neue Märkte)."managmentBuch.de

About the author

Wenn es darum geht, Kreativität in Unternehmen zu verankern, ist Jens-Uwe Meyer Deutschlands profiliertester Experte. In mehr als 10 Jahren hat er weit über 100 Unternehmen darunter namhafte DAX 30 Unternehmen und internationale Konzerne in strategischer Ideenentwicklung und dem Aufbau einer Innovationskultur beraten. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel zum Thema. Jens-Uwe Meyer hat Europas ersten Lehrauftrag für Corporate Creativity: Er unterrichtet Manager im MBA-Studium in neuen Führungstechniken und Unternehmensstrukturen. Zusammen mit dem Lehrstuhl für strategisches Management an der Handelshochschule Leipzig führt er regelmäßig Studien durch: Zuletzt untersuchte er die kreativen Denkstrukturen der weltweit innovativsten Unternehmen und den betriebswirtschaftlichen Nutzen von Kreativität.

Summary

Management-Buch-Empfehlung: InnovationFortschritt war gestern – Unternehmen, die im Wettbewerb bestehen wollen, müssen die Revolution ausrufen: Radikale Innovation. Sie brauchen Produkte, für die es noch keine Märkte gibt. Dienstleistungen, die niemand für möglich hält. Und Geschäftsmodelle, die die Regeln ganzer Branchen auf den Kopf stellen. Innovationen, die mutige Pioniere erfordern – und nicht Verwalter aufwendiger Prozesse. Doch hier herrscht Mangel. Draußen verändert sich die Welt, drinnen verändert sich die Powerpoint-Präsentation. Draußen wird die digitale Revolution ausgerufen, drinnen der Abstimmungsprozess neu aufgesetzt. Draußen sind Rebellen dabei, neue Märkte zu erobern, drinnen überlegen Manager, wie sie sich absichern, bevor sie handeln. Quer durch alle Branchen ist die Mehrheit der Unternehmen und Institutionen heute nicht in der Lage, radikale neue Ideen zu entwickeln. Radikale Innovation erfordert radikale neue Konzepte. Konzepte, mit denen Unternehmen beweglicher und mutiger werden. Konzepte für Macher, die sich nicht damit abfinden, dass große Ideen irgendwo im Bermuda-Dreieck der festgefahrenen Unternehmensstrukturen verschwinden. Und ein neues Denken – statt Konzepte wiederzukäuen, die in den Neunzigerjahren aktuell waren. Das neue Buch von Jens-Uwe Meyer, einem der anerkanntesten Innovationsexperten in Deutschland, stellt bahnbrechende Denkansätze vor. Ein Handbuch aus der Praxis, das anhand internationaler Fallstudien und der Erkenntnisse aus Hunderten von Innovationsprojekten zeigt, wie Unternehmen durch radikal neue Wege zu Innovationsgewinnern werden. Radikale innovation ist in der Betsellerliste der deutschsprachigen Wirtschaftsbücher. (WirtschaftsBlatt, 21.09.2012) "Radikale Innovation trennt die Spreu vom Weizen: Sie macht den entscheidenden Unterschied zwischen Vorreitern und Mitläufern. Ganz zu schweigen von den „Innosauriern“ – jenen Unternehmen, die den Innovationsprozess verschlafen haben und eh vom Aussterben bedroht sind. Wie innovativ ist Ihr Unternehmen? Nach der Lektüre wissen Sie’s." getAbstract "Er ist Deutschlands Chefkreativer in Sachen Innovation. Und weil Jens-Uwe Meyer keine halben Sachen macht, geht es ihm in seinem neuen Buch natürlich nicht um inkrementelle Innovation (ein bisschen anders), sondern um radikale Innovation (neue Produkte, neue Märkte)." managmentBuch.de

Product details

Authors Jens-U Meyer, Jens-Uwe Meyer
Publisher BusinessVillage
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783869801346
ISBN 978-3-86980-134-6
No. of pages 256
Weight 350 g
Illustrations Komplett farbig gestaltet mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen
Subjects Social sciences, law, business > Business

Innovation, Verkauf, Kreativität, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Management: Innovation, optimieren, Business development, Joint Ventures, Unternehmenskooperationen, innovationskultur, Creative Leadership, Inneovationsmanager

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.