Sold out

Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933 - Zur Diskussion, Texttradition und -rezeption

German · Book

Description

Read more

Die Reformen der deutschen Orthographie von 1933 bis heuteThemen dieser Abhandlung sind die Bemühungen um eine Reform der Orthographie im "3. Reich"; die Kontinuitäten in den Dudenredaktionen Leipzig ab 1933 und Wiesbaden/Mannheim ab 1947; die Reformbemühungen ab 1950; die amtliche Neuregelung 1996. Gleichgewichtig geht es um Deutungen und Wertungen, die insbesondere von den Gegnern der amtlichen Neuregelung 1996 ins Feld geführt werden, wobei Analyse und konsequente Fortführung ihres Ansatzes zu Überraschungen führen.Insgesamt liegt mit dieser Studie eine inhaltsreiche, spannende Darstellung der jüngeren Geschichte der deutschen Orthographie mit zahlreichen historischen Rückblenden vor, in der die Kontinuität von Personen und Konzepten, Texttradition und Textrezeption im Wandel der Zeiten - oft auch in ihrer Kuriosität - augenfällig gemacht wird.

Product details

Authors Wolfgang Mentrup
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2003
 
EAN 9783823360261
ISBN 978-3-8233-6026-1
No. of pages 520
Weight 1134 g
Series Studien zur Deutschen Sprache
Studien zur deutschen Sprache 29
Studien zur Deutschen Sprache
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.