Sold out

Russlanddeutsche Sprachbiografien - Untersuchungen zur sprachlichen Integration von Aussiedlerfamilien. Unter Mitarb. v. Ekaterina Protassova

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Publikation beruht auf mehrjähriger Beobachtung und Dokumentation der russisch- und deutschsprachigen Kommunikation von russlanddeutschen Familien in Mannheim. Es wird gezeigt, wie sich die familiären Gespräche verändern, welche Rolle die russische Sprache für das Einleben in Deutschland spielt, wie die Familienmitglieder miteinander Deutsch lernen und wie sie selbst ihre sprachliche Integration verstehen. Dabei werden die Lernprozesse der Kinder mit denen der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern verglichen. Die Untersuchung markiert generationstypische Unterschiede in den Zielen, Strategien, Etappen und Ergebnissen der sprachlichen Entwicklung und begründet sie aus der Geschichte der Russlanddeutschen, den mitgebrachten sprachlichen VorausSetzungen und Einstellungen sowie den allgemeinen Lebensbedingungen und dem zugänglichen Sprachangebot in Deutschland."Dieses Buch ist ein Glücksfall. (.) Die Arbeit von Katharina Meng Setzt für die deutschsprachige Forschung über Migrationszweisprachigkeit einen neuen Standard, was die Einlässlichkeit und die Breite qualitativer Studien betrifft. (.) Es ist zu wünschen, dass die Ergebnisse dieser Arbeit breiten Eingang in die sprachwissenschaftliche Ausbildung finden, wobei nicht zuletzt an die Qualifizierung von Erziehern und Erzieherinnen, Lehrern und Lehrerinnen, Kursleitern und Kursleiterinnen zu denken ist." Jahresheft DaZ

About the author

Katharina Meng studierte Germanistik, Slawistik und Erwachsenenbildung, war nach Promotion und Habilitation Leiterin der Forschungsgruppe"Kinderkommunikation"am Zentralinstitut für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR. Sie übersetzte eine Reihe von sprachpsychologischen und sprachwissenschaftlichen Arbeiten aus dem Russischen. Nach der Auflösung der Akademie arbeitete sie ab 1992 am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim, war Leiterin des Projekts "Sprachliche Integration von Aussiedlern" und Professorin an der Universität Mannheim.

Product details

Authors Katharina Meng
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783823351511
ISBN 978-3-8233-5151-1
No. of pages 540
Weight 810 g
Illustrations m. 37 Abb.
Series Studien zur Deutschen Sprache
Studien zur deutschen Sprache 21
Studien zur deutschen Sprache
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, DaZ

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.