Sold out

Ostpreußens Gauleiter - Erich Koch - eine politische Biographie. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Erich Koch (1896 bis 1986) war einer der bedeutendsten Paladine Hitlers. Als Gauleiter von Ostpreußen führte er die NSDAP im Mythen umwobenen"Bollwerk des Deutschtums"zu den reichsweit besten Wahlergebnissen. 1933 zum Oberpräsidenten ernannt, regierte er die Provinz wie ein"kleiner Gaukönig"und trug dabei maßgeblich zur Umwandlung des Weimarer Verfassungsstaates in einen nationalsozialistischen"Maßnahmenstaat"bei. Im Zweiten Weltkrieg war er als Verwaltungsführer in den"eingegliederten"polnischen Gebieten und als"Reichskommissar für die Ukraine"der größte Territorialherr Hitlers. Seine brutale Besatzungspolitik, die Hunderttausende Opfer forderte, prägte das Bild Erich Kochs in der Nachwelt ebenso wie das Schicksal der ostpreußischen Bevölkerung in den letzten Kriegswochen, für das der Gauleiter verantwortlich gemacht wurde. 1950 wurde Koch an Polen ausgeliefert, 1958 vor Gericht gestellt und zum Tode verurteilt, das Todesurteil schließlich in lebenslange Haft umgewandelt. Erich Koch starb 1986 im Gefängnis.

Product details

Authors Ralf Meindl
Publisher Fibre Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783938400197
ISBN 978-3-938400-19-7
No. of pages 575
Weight 836 g
Illustrations m. 4 Abb. u. 4 Ktn.
Series Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.