Read more
Intelligent und weltfremd ist die junge Emilie zu nennen, die in der Obhut ihres Vaters auf dessen Landsitz aufwächst. Sir John Selden unterweist seine Tochter in der Kunst der Alchemie, doch in Liebesdingen ist sie völlig unerfahren. Kein Wunder, dass sie dem Charme des attraktiven Aislabie erliegt, als er in ihr Leben stürmt. Emilie ist betört von den Schmeicheleien ihres Verehrers. Die Warnungen ihres Vaters schlägt sie in den Wind. Als Aislabie heiratet und mit ihm nach London geht, verstößt der Vater Emilie. So sicher sie sich in der Welt der Wissenschaften zu bewegen wusste, so unsicher ist sie in der Gesellschaft der weltgewandten Freunde ihres Mannes. Überhaupt verläuft das Leben in London und ihre Ehe anders, als sie sich das vorgestellt hat. Allein und enttäuscht wächst in Emilie die Sehnsucht nach ihrem Vater. Als dieser stirbt, offenbart Aislabie seine wahren Absichten: Er will den Landsitz völlig verändern und droht alles zu zerstören, was Emilie kostbar ist. In ihrer Verzweiflung besinnt sie sich auf die Kunst der Alchemie ...
About the author
Katharine McMahon studied English and Drama at Bristol University. She has worked as a teacher in schools and universities, as a Royal Literary Fund Fellow supporting student writing, and has run national training courses. She is involved in local theatre and lives with her family in Hertfordshire.
Ulrike Wasel, geboren 1955, arbeitet als Übersetzerin angloamerikanischer Literatur.
Klaus Timmermann, geboren 1955, arbeitet als Übersetzer angloamerikanischer Literatur in Düsseldorf.