Fr. 24.50

Wortungen - Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Norbert Mayer nimmt nach Die Roßquelle mit Wortungen formal eine neue alte (Wort-) Welt in den Mund, aus diesem heraus und ins Visier. In einem miteinander verwobenen zwölfteiligen Textzyklus spannt Mayer den Bogen vom tosend eröffnenden planetenschub & kehrgetriebe hin zu den notturnos, in denen die Wortlandschaften wieder in sich zu ruhen oder durchzuatmen scheinen. Auf dieser Reise werden Territorien verbal abgesteckt, kognitiv erforscht, sinnlich erkundet sowie, menschlicher Neugier entsprechend, gedreht wie gewendet. Das Wort im Sinne von Phantasie, Kreativität und Kunst dient Mayer als fokussierendes Medium für Details im Ganzen und für etwaige Zwischenperspektiven. Die Buchstabenfolgen werden sowohl als Fernrohr als auch als Lupe gebraucht und verwendet. Die Sprache ist jedoch nicht nur transparentes Medium, durch das der Autor auf die Welt zugreift. Das Wort ist Explorierendes und Exploriertes zugleich. Mayer lotet die Möglichkeiten der Sprache aus, sprengt angebliche semantische Grenzen und wirft mit realpoetischer Konsequenz nur so um sich. Er wendet seinen kritischen Blick auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen und ortet pädagogische, religiöse oder künstlerische Traditionen - meistens mit einem Augenzwinkern, oft mit feinem Sarkasmus und immer mit viel Herzblut.

About the author

Norbert Mayer, geboren 1958 in Egg/Vorarlberg, lebt und arbeitet in Schwarzenberg. Ausgezeichnet u. a. mit dem Literaturstipendium des Landes Vorarlberg 2000.

Summary

Norbert Mayer nimmt nach Die Roßquelle mit Wortungen formal eine neue alte (Wort-) Welt in den Mund, aus diesem heraus und ins Visier. In einem miteinander verwobenen zwölfteiligen Textzyklus spannt Mayer den Bogen vom tosend eröffnenden planetenschub & kehrgetriebe hin zu den notturnos, in denen die Wortlandschaften wieder in sich zu ruhen oder durchzuatmen scheinen. Auf dieser Reise werden Territorien verbal abgesteckt, kognitiv erforscht, sinnlich erkundet sowie, menschlicher Neugier entsprechend, gedreht wie gewendet. Das Wort im Sinne von Phantasie, Kreativität und Kunst dient Mayer als fokussierendes Medium für Details im Ganzen und für etwaige Zwischenperspektiven. Die Buchstabenfolgen werden sowohl als Fernrohr als auch als Lupe gebraucht und verwendet. Die Sprache ist jedoch nicht nur transparentes Medium, durch das der Autor auf die Welt zugreift. Das Wort ist Explorierendes und Exploriertes zugleich. Mayer lotet die Möglichkeiten der Sprache aus, sprengt angebliche semantische Grenzen und wirft mit realpoetischer Konsequenz nur so um sich. Er wendet seinen kritischen Blick auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen und ortet pädagogische, religiöse oder künstlerische Traditionen - meistens mit einem Augenzwinkern, oft mit feinem Sarkasmus und immer mit viel Herzblut.

Product details

Authors Norbert Mayer
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783852184623
ISBN 978-3-85218-462-3
No. of pages 128
Dimensions 134 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 248 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Pädagogik, Sprache, Deutsche Literatur, Religion, Kreativität, Lyrik, Fantasie, Politik, Gedichte, Gesellschaft, Poesie, Einzelne Dichter, Realität, entspannen, Sarkasmus, künstlerische Traditionen, Textzyklus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.