Share
Mathias Dietger, Dietger Mathias
Professionelle Prävention - Gesundheitsförderung durch richtige Ernährung und mehr Bewegung
German · Hardback
Description
Fragt man Menschen nach ihren sportlichen Aktivitäten, bekommt man häufig das berühmte Churchill Zitat als Antwort. Die Weltgesundheitsorganisation geht hingegen davon aus, dass in den westlichen Ländern bis zum Jahr 2010 Bewegungsmangel und Fehlernährung Ursachen für ein Drittel aller Erkrankungen sein werden. Umso größer ist die Herausforderung vor der Sie als Arzt oder Informationsvermittler in Kindergarten, Schule und Fitnesscenter stehen. Denn im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung stellt sich Ihnen die Aufgabe, die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Bewegung und Gesundheit in den Köpfen der Menschen zu verankern. In diesem Buch finden Sie einen exzellenten Überblick über bedeutende physiologische Wechselwirkungen von Ernährung und Bewegung, hinsichtlich
- Körpergewicht und Stoffwechsel
- Fettgewebe und Herz-Kreislauf-System
- Hormone
- Knochenbau und Immunsystem.
About the author
Dietger Mathias, geb. 1939 in Berlin, Studium der Chemie und Medizin in Berlin und Heidelberg, Promotion in beiden Fächern, Habilitation in Medizin, einjähriger Forschungsaufenthalt an der New York University bei Severo Ochoa. Zwei Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Hannover und 18 Jahre am Klinikum der Universität Heidelberg. Dort auch Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin/Transfusionsmedizin. Seit 1992 niedergelassener Laborarzt in den LADR-Laboratorien Dr. Kramer & Kollegen in Geesthacht und in Berlin, sowie Vorsitzender der LADR Akademie für interdisziplinäre Weiterbildung in der Medizin.
Summary
Fragt man Menschen nach ihren sportlichen Aktivitäten, bekommt man häufig das berühmte Churchill Zitat als Antwort. Die Weltgesundheitsorganisation geht hingegen davon aus, dass in den westlichen Ländern bis zum Jahr 2010 Bewegungsmangel und Fehlernährung Ursachen für ein Drittel aller Erkrankungen sein werden. Umso größer ist die Herausforderung vor der Sie als Arzt oder Informationsvermittler in Kindergarten, Schule und Fitnesscenter stehen. Denn im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung stellt sich Ihnen die Aufgabe, die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Bewegung und Gesundheit in den Köpfen der Menschen zu verankern. In diesem Buch finden Sie einen exzellenten Überblick über bedeutende physiologische Wechselwirkungen von Ernährung und Bewegung, hinsichtlich
- Körpergewicht und Stoffwechsel
- Fettgewebe und Herz-Kreislauf-System
- Hormone
- Knochenbau und Immunsystem.
Additional text
Mithilfe zahlreicher internationaler Studien schildert Matthias die günstigen Folgen eines bewussten Lebenswandels und appeliert mit seiner Forderung einer nachhaltigen Gesundheitsförderung nicht nur an ÄrztInnen, sondern auch an MultiplikatorInnen in Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Im Anhang finden die Leser eine kurze Erläuterung der wichtigsten medizinischen Fachbegriffe. Der Autor führt sehr umfassend durch die grundlegenden Themen der Prävention, ohne sich dabei in Details zu verlieren, und richtet sich damit an ein sehr breites Lesepublikum.
ernährung heute, 4/2008
Ein interessanter Ratgeber zur Ernährung und Bewegung hinsichtlich Prävention und Gesundheitsförderung.
info, Fachinformation der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, 09/2008
Ein absolutes Motivationsbuch. Kauftipp!
www.alphafrauen.de, 17.7.2007
Dabei ist das Buch nicht nur gut verständlich, sondern greift zur Begründung auch auf harte, zum Teil durch 500.000 Probanden überprüfte Fakten zurück. Mehr als gesunder Menschenverstand ist es also, den der Leser hier erwirbt!
www.buecher.de, 5.9.2007
Professionelle Prävention liefert einen guten Überblick über die Grundlagen und Maßnahmen der Prävention durch Ernährung und Bewegung für die eigene Weiterbildung, als Anregung und als Vorlage für Unterrichtseinheiten zum Thema in einer angenehm verständlichen und übersichtlichen Form.
www.amazon.de, 11.7.2006
In dem Buch von D. Mathias "Professionelle Prävention" finden Sie einen exellenten Überblick über physiologische Wechselwirkungen von Ernährung und Bewegung hinsichtlich Körpergewicht und Stoffwechsel, Herzkreislaufsystem, Hormone, Knochenbau und Immunsystem. Ein ideales Handbuch für Übungsleiter, Trainer, Sportlehrer und Physiotherapeuten.
report mecklenburg-vorpommern, 1.3.2006
Report
Mithilfe zahlreicher internationaler Studien schildert Matthias die günstigen Folgen eines bewussten Lebenswandels und appeliert mit seiner Forderung einer nachhaltigen Gesundheitsförderung nicht nur an ÄrztInnen, sondern auch an MultiplikatorInnen in Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Im Anhang finden die Leser eine kurze Erläuterung der wichtigsten medizinischen Fachbegriffe. Der Autor führt sehr umfassend durch die grundlegenden Themen der Prävention, ohne sich dabei in Details zu verlieren, und richtet sich damit an ein sehr breites Lesepublikum.
ernährung heute, 4/2008
Ein interessanter Ratgeber zur Ernährung und Bewegung hinsichtlich Prävention und Gesundheitsförderung.
info, Fachinformation der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, 09/2008
Ein absolutes Motivationsbuch. Kauftipp!
www.alphafrauen.de, 17.7.2007
Dabei ist das Buch nicht nur gut verständlich, sondern greift zur Begründung auch auf harte, zum Teil durch 500.000 Probanden überprüfte Fakten zurück. Mehr als gesunder Menschenverstand ist es also, den der Leser hier erwirbt!
www.buecher.de, 5.9.2007
Professionelle Prävention liefert einen guten Überblick über die Grundlagen und Maßnahmen der Prävention durch Ernährung und Bewegung für die eigene Weiterbildung, als Anregung und als Vorlage für Unterrichtseinheiten zum Thema in einer angenehm verständlichen und übersichtlichen Form.
www.amazon.de, 11.7.2006
In dem Buch von D. Mathias "Professionelle Prävention" finden Sie einen exellenten Überblick über physiologische Wechselwirkungen von Ernährung und Bewegung hinsichtlich Körpergewicht und Stoffwechsel, Herzkreislaufsystem, Hormone, Knochenbau und Immunsystem. Ein ideales Handbuch für Übungsleiter, Trainer, Sportlehrer und Physiotherapeuten.
report mecklenburg-vorpommern, 1.3.2006
Product details
Authors | Mathias Dietger, Dietger Mathias |
Publisher | Elsevier, München |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 14.11.2005 |
EAN | 9783437482106 |
ISBN | 978-3-437-48210-6 |
No. of pages | 226 |
Dimensions | 170 mm x 11 mm x 240 mm |
Weight | 467 g |
Illustrations | 85 Farbabb., 27 Farbtabellen |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> Medical professions
Gesundheitsvorsorge (Lebensführung), Ernährung, Bewegung, Immunsystem, Immunologie, Stoffwechsel, Stoffwechselkrankheiten |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.