Read more
Irgendwo haben wir diese Geschichte schon einmal gehört: Eine schöne Kaufmannstochter gerät sehr ins Hintertreffen, als sie eine herrische Stiefmutter bekommt, und zwei hässliche Stiefschwestern dazu. Die Schöne sieht sich bald auf Hausarbeit und Aschekehren reduziert... In diesem wunderbaren historischen Roman wird das alte Märchen vom Aschenbrödel allerdings kräftig gegen den Strich gebürstet. Im Mittelpunkt steht Iris, eine der "hässlichen Schwestern", die mit Mutter und Schwester vor Gewalt und Terror fliehen musste und in den Niederlanden Zuflucht zu finden hofft. Doch das Haarlem des 17. Jahrhunderts ist ein misstrauischer, unfreundlicher Ort: Die Türen bleiben ihnen verschlossen, die Herzen auch. Vor dem Hungertod rettet die kleine Familie ausgerechnet ein Maler, der selbst am Hungertuch nagt. Die Begegnung mit der Malerei ist für Iris wie eine Offenbarung. Nichts möchte sie lieber, als beim Meister in die Lehre zu gehen und selbst die Malkunst zu erlernen. Der Maler arbeitet a n dem Gemälde, das sein großes Meisterstück werden wird: "Mädchen mit Tulpen". Sein Modell ist die schöne Kaufmannstochter Clara, die sehr scheu ist und nie aus dem Haus geht. Es kommt zu einer schicksalhaften Begegnung. Und kurze Zeit später bricht in ganz Holland das Tulpenfieber aus...
About the author
Gregory Maguire, 1954 in Albany, New York geboren, studierte Anglistik und Amerikanistik und leitete von 1979 bis 1985 das Simmons College for the Study of Children's Literature, an dem er auch als Professor Englische Literatur unterrichtete. Gregory Maguire hat rund 25 Bücher für Kinder- und Jugendliche veröffentlicht. Er hat drei Kinder adoptiert und lebt heute in der Nähe von Boston, Massachusetts.