Sold out

Wenn wir wieder fühlen können - Auswege aus dem Lilith-Komplex. Hrsg. v. Ingeborg Szöllösi

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Autor des »Lilith-Komplexes« stellt sich den Fragen einer FrauMütterlichkeit - ist das nur Hüten, Pflegen und Nähren? Und was ist die Konsequenz, wenn wir gegenläufige Impulse verdrängen? Maaz diskutiert diese Spannung offen. Und er fragt weiter: Wie kann »Mütterlichkeit« - nicht als typisch »weibliche« Eigenschaft, sondern als übergeschlechtlicher Wert - im Verhältnis von Männer und Frauen, im Alltag der Familie und in allen Lebensbereichen unserer Gesellschaft wieder mehr Raum gewinnen? Er zeigt, welche positiven Möglichkeiten entstehen, wenn Mütter und Väter mit ihren unbewussten, verdrängten Seelenanteilen versöhnt sind und sich als Familien-Menschen gegenseitig unterstützen. Polarisierung führt nicht weiter. Erst wenn wir die tabuisierten und abgespaltenen »dunklen« Aspekte in uns wieder annehmen und integrieren, kann auch das gestörte Verhältnis unserer Gesellschaft zur Mütterlichkeit geheilt werden.

About the author

Hans-Joachim Maaz, Psychiater und Psychoanalytiker, ist Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Diakoniekrankenhauses Halle.

Product details

Authors Hans-Joachim Maaz
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783451283147
ISBN 978-3-451-28314-7
No. of pages 157
Dimensions 127 mm x 12 mm x 205 mm
Weight 202 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Mutter, Mutterschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.