Fr. 320.00

Ludwig Tieck - Leben - Werk - Wirkung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das literarische und philologisch-literaturkritische Werk Ludwig Tiecks (1773 1853) bestimmte maßgeblich die Literatur und den Kulturbetrieb in der Zeit um 1800 wie die Epochensituation nach der "Kunstperiode". Das Lexikon stellt Leben und Zeit Tiecks dar, ordnet sein Werk in die ästhetische Tradition ein und beschreibt seine Poetik und sein Engagement als Literaturkritiker, Editor und Philologe. Einzelne Texte werden im Kontext des Gesamtwerks sowie im Kontext ihrer Zeit interpretiert, und auch die Wirkung von Tiecks uvre wird dargestellt. Der Artikelteil wird ergänzt durch eine vollständige Forschungsbibliographie.

About the author

Claudia Stockinger, Georg-August-Universität Göttingen; Stefan Scherer, Universität Karlsruhe.

Stefan Scherer, Dr., geb. 1961, ist Hochschuldozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe (TH).

Report

"Das Tieck-Handbuch wird gewiss zu einem unverzichtbaren Orientierungswerkzeug in der Auseinandersetzung mit dessen vielfältigen Schaffen. Es erlaubt durch seine übersichtliche Gestaltung sowie das Register einen schnellen und gezielten Zugriff auf einzelne Aspekte, Texte und Personen. Zudem sind die Artikel sinnvoll über Querverweise miteinander vernetzt. Besonders die gut sortierte Bibliografie ermöglicht sowohl einen thematischen als auch textspezifischen Zugriff auf die Tieck-Forschung."
Christoph Kleinschmidt in: www.literaturkritik.de
"In the first instance, Ludwig Tieck: Leben - Werk - Wirkung serves as an indispensable reference manual for researchers concerned with Tieck's life and works. It is a formidable work of scholarship and will surely be one of the primary reference works for Tieck specialists as well as for Germanists with an interest in eighteenth- and nineteenth-century German culture in general." Brian Haman in: Modern Language Review
"Die Hrsg. haben hiermit das Standardwerk für die Tieck-Forschung vorgelegt." Thomas Neumann in: Germanistik
"Ein Meilenstein ist gelegt worden, auf den fortan die literarische Tieck-Gemeinde [...] dankbar rekurrieren wird". Marek Zybura in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen

"Resümierend ist festzuhalten, daß die Herausgeber mit dem Tieck-Handbuch ein unbestritten verdienstvolles Kompendium vorgelegt haben, mit dessen Hilfe Tiecks umfangreiches Oeuvre neu gelesen werden kann." Nikolas Immer in: Informationsmittel (IFB)


Product details

Assisted by Schere (Editor), Scherer (Editor), Scherer (Editor), Stefan Scherer (Editor), Stockinge (Editor), Claudi Stockinger (Editor), Claudia Stockinger (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783110183832
ISBN 978-3-11-018383-2
No. of pages 845
Dimensions 166 mm x 48 mm x 236 mm
Weight 1376 g
Illustrations 20 b/w ill.
Series de Gruyter Lexikon
De Gruyter Lexikon
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.