Sold out

Liebesleiden in der Antike - Die "Erotika Pathemata" des Parthenios. Mit 36 Vasenbildern aus dem Reiss-Museum Mannheim. Altgriech.-Dtsch.

German, Ancient Greek, Greek · Hardback

Description

Read more

Nach vielen Jahren Krieg und Irrfahrten war Odysseus zu seiner treuen Gattin Penelope zurückgekehrt - mit diesem märchenhaften Happy End schließt Homers Odyssee. Wie aber ging es mit den beiden weiter? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Mythologie hat vor 2000 Jahren der griechische Dichter Parthenios gegeben und in seinen "Erotika Pathemata", den Leiden an der Liebe, zusammengestellt.

About the author

Kai Brodersen ist seit 2008 Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und von 2008 bis 2014 deren Präsident.

Report

"...ein reizvolles Werk..." (Frankfurter Neue Presse, 10.5.2001)
"...Das Buch bietet insgesamt eine ansprechende Synthese von Text und Bild und dürfte unter seiner eigentlichen Zielgruppe, den gebildeten Laien und nicht unbedingt den Altphilologen, auch für Partenios neue Leserkreise erschließen..." (Gymnasium, Jg. 109, Nr.4, 2002)

Product details

Authors Jean Christen, Parthenios
Assisted by Jean Christen (Photographs), Kai Brodersen (Editor), Kai von Brodersen (Editor)
Publisher Primus Verlag
 
Languages German, Ancient Greek, Greek
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783896781826
ISBN 978-3-89678-182-6
No. of pages 144
Dimensions 142 mm x 14 mm x 220 mm
Weight 388 g
Illustrations 36 schw.-w. Vasenbilder
Subjects Fiction > Narrative literature
Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.