Sold out

Lexikon der Redensarten - Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen

German · Hardback

Description

Read more

Redewendungen gebrauchen wir täglich, sie erleichtern die Verständigung untereinander enorm. Dem Deutschlernenden muss ihre Bedeutung erklärt werden. Der Muttersprachler wird sich manchmal fragen, woher eine Redewendung stammt, wie sie aufgebaut ist, ob es ähnliche gibt. Beide Leserkreise werden in diesem Lexikon fündig. "Mit Fug und Recht", "Jemandem die Stange halten", "Auf Zack sein". Diese und andere Redensarten, insgesamt 4000, sind in diesem Buch gesammelt, alphabetisch nach Leitbegriffen geordnet und in ihrer Bedeutung und Herkunft ausführlich erläutert. Der Sprachwitz vieler Wendungen, die treffende, häufig salopp oder ironisch umschriebene Pointe machen das Buch zur amüsanten Lektüre.

Product details

Assisted by Klaus Müller (Editor)
Publisher Bassermann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783809418658
ISBN 978-3-8094-1865-8
No. of pages 781
Weight 1405 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.