Fr. 138.00

Zentren der Aufklärung - 3: Leipzig - Aufklärung und Bürgerlichkeit

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Leipzig" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorbemerkung des Herausgebers -- Zur Einführung: Das Bild Leipzigs bei Zeitgenossen -- Die kursächsische Politik und Leipzig im 18. Jahrhundert -- Gelehrtenrepublik Leipzig Wegweiser- und Mittlerrolle der Leipziger Aufklärung in der Wissenschaft -- Leipzig als 'Centralplatz' des deutschen Buchhandels -- Die Universität Leipzig im Zeichen der frühen Aufklärung -- Kunst und Kunstanschauung in Leipzig während der Aufklärung -- Theater im Leipzig der Aufklärung -- Johann Christoph Gottsched als Vermittler der französischen Aufklärung -- Christian Fürchtegott Geliert, Leipzig. Vom Nachleben vor und nach dem Tode -- Der junge Goethe und Leipzig -- Johann Christoph Adelung, Philologe und Schriftsteller in Leipzig -- »Ein billetdoux an die ganze Menschheit« Christian Felix Weiße und die Aufklärung -- NAMENREGISTER -- ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER

Product details

Assisted by Wolfgan Martens (Editor), Wolfgang Martens (Editor)
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783484175174
ISBN 978-3-484-17517-4
No. of pages 318
Dimensions 155 mm x 25 mm x 230 mm
Weight 658 g
Illustrations 17 b/w ill.
Sets Zentren der Aufklärung
Zentren der Aufklärung
Series Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
Zentren der Aufklärung
Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.