Fr. 127.00

Verwaltungsprozeßrecht

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Lehrbuch stellt das geltende Verwaltungsprozessrecht unter maßgeblicher Berücksichtigung der kritisch analysierten Rechtsprechung systematisch dar. Besonderer Wert wird auf die entstehungsgeschichtlichen Zusammenhänge und verfassungsrechtlichen Vorgaben gelegt. In diesem Rahmen werden das Verfahren und die Regelungsgehalte auf neuestem Stand präzise und unter Einbeziehung des Europarechts dargestellt. Den Bedürfnissen der Studierenden an kompakter Information und der Erfassung übergreifender Zusammenhänge wird durch Aufbauschemata, grafische Darstellungen und zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Rechtsprechung Rechnung getragen. Ferner wird auf wesentliche Institute des materiellen Rechts, wie Ermessen, subjektives öffentliches Recht, Verwaltungsakt oder Folgenbeseitigung, eingegangen. Das Lehrbuch wendet sich darüber hinaus insbesondere auch an den Praktiker, dem es zuverlässige Orientierung und umfassende Information in Einzelfragen bietet.

List of contents

Inhaltsübersicht.-
1 Materielles Recht und Prozeßrecht.-
2 Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes.-
3 Die grundrechtliche Determinierung des Verwaltungsprozesses.-
4 Europarechtliche Determinanten des Verwaltungsprozesses.-
5 Stellung und Aufgabe der Verwaltungsgerichtsbarkeit.- 1 Abschnitt Gerichtsverfassung.-
6 Der Aufbau der Verwaltungsgerichtsbarkeit.-
7 Richterliche Personen.- 2 Abschnitt Die Beteiligten.-
8 Die Beteiligten im engeren Sinne.-
9 Beteiligten- und Prozeßfähigkeit; Vertretung.-
10 Die Prozeßvoraussetzungen.-
11 Der Verwaltungsrechtsweg.-
12 Die Zuständigkeit.-
13 Das Rechtsschutzbedürfnis.-
14 Überblick.- 1 Abschnitt Verwaltungsakt-bezogene Klagen.-
15 Die Anfechtungsklage.-
16 Die Verpflichtungsklage.-
17 Der Verwaltungsakt als Klagevoraussetzung.-
18 Die Klagebefugnis.-
19 Das Vorverfahren.-
20 Die Klagefrist.-
21 Die passive Prozeßführungsbefugnis.- 2 Abschnitt Sonstige Klagen.-
22 Feststellungsklagen.-
23 Die allgemeine Leistungsklage.-
24 Vorbeugende Klagen.-
25 Der verwaltungsgerichtliche Innenrechtsstreit.- 3 Abschnitt: Normenkontrolle.-
26 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle.-
27 Grundlagen des vorläufigen Rechtsschutzes.-
28 Vorläufiger Rechtsschutz bei eingreifenden Verwaltungsakten.-
29 Die einstweilige Anordnung.-
30 Die Verfahrensgrundsätze.-
31 Die Klage.-
32 Der Gang des Verfahrens.-
33 Der Beweis.-
34 Die Beendigung durch Urteil.-
35 Die Rechtskraft.-
36 Verfahrensbeendigung ohne Urteil.-
37 Die Rechtsmittel im allgemeinen.-
38 Die Berufung.-
39 Die Revision.-
40 Die Beschwerde.-
41 Die Wiederaufnahme des Verfahrens.-
42 Kosten.-
43 Die Vollstreckung.- Anhang:Geschäftsverteilungsplan des Bundesverwaltungsgerichts.

Product details

Authors Dieter Lorenz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783540670711
ISBN 978-3-540-67071-1
No. of pages 744
Weight 1358 g
Illustrations XLIX, 744 S.
Series Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
Abteilung Rechtswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.