Fr. 21.50

Fantasie und Fuge über "B-A-C-H" - nach der Orgel- und Klavierfassung Franz Liszts zusammengestellte synchretistische Fassung. Orgel.

neutral · Sheet music

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seitdem Bach selbst in seiner Kunst der Fuge jenes Thema eingeführt hat, das auf den vier Buchstaben seines Namens basiert, haben viele Komponisten ihre Bewunderung für den unvergleichlichen Meister ausgedrückt, indem sie eigene Werke über eben dieses Thema geschrieben haben.Das Stück, das Franz Liszt über diesem Thema konzipiert hat, stellt einen weiten Wurf in der Orgelliteratur aller Zeiten dar. Es wurde 1855 komponiert. Liszt hat davon auch eine Zweitfassung und im Jahre 1871 eine Klavierfassung vorgelegt.Es wäre bedauerlich, wenn die Orgel von den letzten Ideen Liszts nicht profitieren sollte, welche den Reiz und Reichtum dieser Adaption begründen. Ohne etwas hinzuzufügen, was nicht von Liszt selbst stammt, hat Jean Guillou all das, was einerseits die Orgelkomposition und andererseits jene für Klavier ausmacht, in seine "synchretistische" Orgelfassung eingebracht.Schwierigkeitsgrad: 5

About the author

Jan Guillou, geboren 1944 in Södertälje/Schweden, lebt als einflussreicher Journalist und Autor in Stockholm. Weltbekannt wurde der ehemalige revolutionäre Linke mit seinen mehrfach verfilmten Thrillern um den adeligen Helden Coq Rouge, mit dem er die Liebe zu klassischer Musik, gutem Wein und zur Elchjagd teilt.

Summary

Seitdem Bach selbst in seiner Kunst der Fuge jenes Thema eingeführt hat, das auf den vier Buchstaben seines Namens basiert, haben viele Komponisten ihre Bewunderung für den unvergleichlichen Meister ausgedrückt, indem sie eigene Werke über eben dieses Thema geschrieben haben.
Das Stück, das Franz Liszt über diesem Thema konzipiert hat, stellt einen weiten Wurf in der Orgelliteratur aller Zeiten dar. Es wurde 1855 komponiert. Liszt hat davon auch eine Zweitfassung und im Jahre 1871 eine Klavierfassung vorgelegt.
Es wäre bedauerlich, wenn die Orgel von den letzten Ideen Liszts nicht profitieren sollte, welche den Reiz und Reichtum dieser Adaption begründen. Ohne etwas hinzuzufügen, was nicht von Liszt selbst stammt, hat Jean Guillou all das, was einerseits die Orgelkomposition und andererseits jene für Klavier ausmacht, in seine "synchretistische" Orgelfassung eingebracht.

Schwierigkeitsgrad: 5

Product details

Authors Franz Liszt
Assisted by Jean Guillou (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages neutral
Product format Sheet music (Playing time: 13 Minutes)
Released 01.01.2005
 
EAN 9790001137812
No. of pages 31
Weight 140 g
Series Edition Schott
Edition Schott
Subjects Humanities, art, music > Music

Orgel, Orgelmusik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.