Sold out

Virtuelle Private Netzwerke - Aufbau und Nutzen

German · Hardback

Description

Read more

Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem höchst komplexen, trotzdem aber durchaus zuverlässigen Kommunikationsmedium entwickelt. Immer mehr wird es als Werkzeug für wichtige Unternehmensrecherchen eingesetzt und hat damit den Geruch eines ständig unter "Ladehemmungen" leidenden Netz-Molochs weitgehend verloren. Zunehmend werden gesicherte Internetverbindungen so genannte Virtuelle Private Netze (VPNs) genutzt, um unterschiedlichste und räumlich entfernte Unternehmensstandorte miteinander zu verbinden und entsprechend sensible Daten zu übermitteln. Dieses Buch hat das Ziel, die VPN-Technik also den Betrieb verschlüsselter Kommunikation über öffentliche Netze an Beispielen verständlich zu machen. Es legt ferner die Grundlagen, kostengünstig standortübergreifende Unternehmensnetzwerke zu etablieren. Die verschiedenen VPN-Typen werden ebenso wie die verschiedenen Authentifizierungsverfahren und Protokolle vorgestellt. Implementierungsbeispiele unterstreichen den hohen Praxisbezug der Darstellung.

About the author

Gerhard Lienemann ist für die Netzwerk-Sicherheit in einem weltweit tätigen Konzern zuständig. Er ist Autor verschiedener Fachbücher zu den Themen Intranet und Protokolle des Internets.

Product details

Authors Gerhard Lienemann
Publisher VDE-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783800726387
ISBN 978-3-8007-2638-7
No. of pages 208
Weight 370 g
Illustrations m. Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Application software

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.