Sold out

Grundriss des Anwaltlichen Berufsrechts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anwaltliche Tätigkeit hat einen rechtlichen Rahmen, das Anwaltliche Berufsrecht. Es regelt das Verhältnis zwischen Anwalt und Mandant, unter Kollegen und gegenüber dem Gericht.
Anwaltliche Tätigkeit ist die parteiische Vertretung der Mandanteninteressen. Im Mittelpunkt der Darstellung steht deshalb das Mandatsverhältnis.Daneben werden u.a. anwaltliche Werbung, die zivil-, berufs- und strafrechtliche Haftung, die organisatorischen Anforderungen an eine Kanzlei, das anwaltliche Arbeits- und Gesellschaftsrecht (Sozietätsrecht) und das Zulassungsverfahren erläutert.
Das Buch hilft beim Einstieg in das Anwaltliche Berufsrecht, sei es für Einzelfragen oder in das Rechtsgebiet insgesamt. Es bietet Rechtsanwälten rasche Orientierung in der Sache und führt durch konkrete Literatur- und Rechtsprechungshinweise weiter. Studenten und Referendaren dient es als Einführung und zur Vorbereitung auf Prüfung und Beruf.
Der Autor war Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietät,später auch Mitarbeiter des Instituts für Anwaltsrecht an der Humboldt-Universität. Seit 2002 unterrichtet er Studenten im Berufsrecht und schult Anwälte und Mediatoren. Das Anwaltsrecht ist eines seiner Forschungsgebiete.

Additional text

Product details

Authors Kai von Lewinski
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783832916763
ISBN 978-3-8329-1676-3
No. of pages 180
Weight 275 g
Series Berliner Schriften zum Anwaltsrecht
Berliner Schriften zum Anwaltsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.