Fr. 69.00

La Construction des villes. Le Corbusiers erstes städtebauliches Traktat von 1910/11 - Le Corbusiers erstes städtebauliches Traktat von 1910/11

German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

'La Construction des villes' lautet der Titel des Manuskripts, das Le Corbusier 1910/11 im Rahmen seines einjährigen Aufenthaltes in Deutschland verfasst hat und das sich mit den architektonisch-künstlerischen Aufgaben des Städtebaus auseinandersetzt. Durch die bevorzugte Orientierung an ästhetischen Aspekten der Städtebautheorie nimmt es in Le Corbusiers uvre eine Sonderstellung ein und setzt sich in prägnanter Weise von der funktionalen Rhetorik seiner späteren städtebaulichen Entwürfe und Schriften ab. Die vorliegende Publikation präsentiert Le Corbusiers Manuskript erstmals in vollständiger Form - im französischen Originaltext und in deutscher Übersetzung, zusammen mit den von Le Corbusier vorgesehenen Abbildungen und relevanten Ausschnitten der von ihm herangezogenen Quellen. Darüber hinaus untersucht Christoph Schnoor die Entstehungsgeschichte des Manuskriptes, unterzieht es einer kritischen Würdigung und ordnet es ein in den zeitgenössischen Kontext.

About the author










Christoph Schnoor (Hg.)
Mit einem Vorwort von Stanislaus von Moos


Summary

'La Construction des villes' lautet der Titel des Manuskripts, das Le Corbusier 1910/11 im Rahmen seines einjährigen Aufenthaltes in Deutschland verfasst hat und das sich mit den architektonisch-künstlerischen Aufgaben des Städtebaus auseinandersetzt. Durch die bevorzugte Orientierung an ästhetischen Aspekten der Städtebautheorie nimmt es in Le Corbusiers Œuvre eine Sonderstellung ein und setzt sich in prägnanter Weise von der funktionalen Rhetorik seiner späteren städtebaulichen Entwürfe und Schriften ab. Die vorliegende Publikation präsentiert Le Corbusiers Manuskript erstmals in vollständiger Form – im französischen Originaltext und in deutscher Übersetzung, zusammen mit den von Le Corbusier vorgesehenen Abbildungen und relevanten Ausschnitten der von ihm herangezogenen Quellen. Darüber hinaus untersucht Christoph Schnoor die Entstehungsgeschichte des Manuskriptes, unterzieht es einer kritischen Würdigung und ordnet es ein in den zeitgenössischen Kontext.

Product details

Authors Le Corbusier, Stanislaus von Moos
Assisted by Christoph Schnoor (Editor), Stanislaus Von Moos (Foreword), Stanislaus von Moos (Foreword)
Publisher GTA Verlag
 
Languages German, French
Product format Hardback
Released 05.05.2008
 
EAN 9783856762117
ISBN 978-3-85676-211-7
No. of pages 647
Weight 2150 g
Illustrations 182 SW-Abb.
Series Studien und Texte zur Geschichte der Architekturtheorie
Studien und Texte zur Geschichte der Architekturtheorie
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Städtebau, Le Corbusier, Reprint, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.