Share
Viktor Lau
Grundlagen der Personalentwicklung - Prozesse, Methoden und Systeme
German · Paperback / Softback
Description
Die vorliegende Grundlegung stellt erstmalig die vollständige Prozesslandschaft der Personalentwicklung und der betrieblichen Weiterbildung dar. Sie enthält umfassende Beschreibungen der Haupt- und Teilprozesse von Personalentwicklung und Weiterbildung und integriert sie in den Kontext der betrieblichen Leistungserstellung. Insofern orientiert sich die Studie an den zentralen Konzepten der Betriebswirtschaft und des Prozessmanagements. Neben detaillierten Prozessmodellierungen beinhaltet sie ausführliche Analysen und Beschreibungen zur Bedeutung des HR-Business-Partner-Konzepts für die Personalentwicklung, zu Controlling-Methoden wie Nutzwertanalyse, Prozesskostenrechnung oder Balanced/Learning Scorecard und zu Organisationsformen wie Shared Service Center oder Business Process Outsourcing. Darüber hinaus werden Qualitätsmanagement- und Learning Management Systeme sowie deren Einsatzfelder in Personalentwicklung und Weiterbildung erörtert. Die Arbeitfungiert als Leitfaden, Strukturierungshilfe und konzeptioneller Impulsgeber für das Modell einer betriebswirtschaftlich professionalisierten und prozessorientierten Personalentwicklung und richtet sich an alle Personaler, an Personalvorstände, Geschäftsführer und Hauptabteilungsleiter im Personalressort, Personalstrategen, -referenten, -entwickler, Weiterbildungsverantwortliche, Trainer und Berater. Aufgrund der ausgewogenen Fundierung in der betrieblichen Praxis und der wissenschaftlichen Diskussion ist dieser Titel für den Einsatz an Hochschulen in besonderem Maße geeignet.
List of contents
1;1. Inhalt;7
2;2. Einleitung oder Abschied von der Esoterik;9
2.1;2.1 Abgrenzungen;9
2.2;2.2 Aufbau der Arbeit;16
3;3. Grundlegung der Personalentwicklung;22
3.1;3.1 Begriff und Funktion der Personalentwicklung;22
3.2;3.2 Die Personalfunktion als "HR Business Partner";28
3.3;3.3 Das Modell "HR Business Partner" nach Dave Ulrich;30
3.4;3.4 "HR Business Partner" und Personalentwicklung;36
3.5;3.5 Prozessmanagement in der Personalentwicklung;39
3.6;3.6 Die Prozesse der Personalentwicklung;47
4;4. Bildungsprozessmanagement;51
4.1;4.1 Qualifizierungsplanung;53
4.2;4.2 Bildungsbedarfsanalyse;58
4.3;4.3 Bildungskonzeption und -entwicklung;69
4.4;4.4 Organisation und Durchführung;80
4.5;4.5 Evaluation und Transferbegleitung;88
5;5. HR Performance Management-Prozesse;104
5.1;5.1 Mitarbeiterintegration;106
5.2;5.2 Mitarbeiterbeurteilung;111
5.3;5.3 Laufbahn- und Karriereentwicklung;126
6;6. Professionelle Infrastruktur für die Personalentwicklung;144
6.1;6.1 Prozesskostenrechnung;146
6.2;6.2 "Learning Scorecard";153
6.3;6.3 "Learning Management Systeme" (LMS);171
6.4;6.4 Qualitätsmanagement (QM);190
6.5;6.5 Outsourcing;203
7;7. Ausblick: Die Zukunft der Per-sonalentwicklung;240
7.1;7.1 Organisation;242
7.2;7.2 Prozesse;244
7.3;7.3 Standorte;246
7.4;7.4 Technologien, Anwendungen und Daten;249
7.5;7.5 Zusammenfassung;251
8;8. Literaturverzeichnis;255
9;9. Stichwortverzeichnis;284
About the author
Dr. Viktor Lau (40) hat Philosophie, Geschichte, Germanistik und Betriebswirtschaftslehre studiert und war über zehn Jahre als Berater für internationale Beratungs- und Weiterbildungsunternehmen tätig. Er arbeitete unter anderem als Projektleiter für die Steinbeis-Stiftung sowie als Management Consultant für die CSC Ploenzke AG. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Personalstrategie und -organisation, Personalentwicklung und Bildungsoutsourcing. In diesen Themenfeldern hat er Bundesbehörden, Finanzdienstleistungs- und Industriekonzerne beraten. Seit 2005 ist er als Projektleiter Führungskräfteentwicklung in einem DAX-30-Unternehmen beschäftigt und verantwortet dort strategische Projekte in der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge zu den Themen Personalmanagement, Personalentwicklung, Weiterbildung und Bildungsoutsourcing. Im Jahre 2006 ist sein Buch Outsourcing der Personalentwicklung und -weiterbildung erschienen.
Product details
Authors | Viktor Lau |
Publisher | Edition Rainer Hampp |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 25.01.2008 |
EAN | 9783866181915 |
ISBN | 978-3-86618-191-5 |
No. of pages | 280 |
Weight | 372 g |
Illustrations | 34 SW-Abb. |
Subject |
Social sciences, law, business
> Business
> Business administration
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.