Sold out

Land der vielen Himmel - Memelländischer Bilderbogen. Die Fotosammlung Walter Engelhardt

German · Hardback

Description

Read more

Was Sylt für die Gegenwart ist, war das "Land der vielen Himmel", das alte Memelland, in der Vergangenheit. Wie Thomas Mann in den zwanziger Jahren Ferien im "Weißen Kliff" auf Kampen machte, so fuhr er vor seiner Emigration am liebsten nach Nidden in der Kurischen Nehrung. Dort baute er sich am Ende sogar ein eigenes Haus, das von der Familie und den Freunden "Onkel Toms Hütte" genannte Holzhaus am Rande der Dünen. Es ist diese baltische Welt, die mit der Unabhängigkeit der baltischen Staaten wieder in das Bewusstsein der Deutschen gerückt ist. Deutsche, Litauer, Polen, Preußen, Russen hatten im Laufe eines Jahrtausends hier ihre Herrschaft zu etablieren versucht, doch das Land der vielen Himmel, das von der Bernsteinküste mit ihren Dünen, den einsamen Gehöften der bäuerlichen Bevölkerung und den flachen Ebenen geprägt wurde, wahrte seine Eigenständigkeit. Das Memelland gehörte den Memelländern, und selbst die deutschen Schriftsteller, die von dort kamen, von Sudermann bis Bob rowski, fühlten sich mehr dem Land als der Nation verbunden. Die wie unter dem ewigen Seewind geduckten Holzhäuser, die ständig weiterziehenden Wanderdünen, die abgeschiedenen Gehöfte erwecken den Eindruck, als wären sie von den Zeitläufen unberührt geblieben. Der Bild-Text-Band "Land der vielen Himmel" entstand, als das alles noch Sperrgebiet des sowjetischen Militärs war. Ulla Lachauer zählte zu den Ersten, die Zutritt zum alten und neuen Memelland erhielten. Ihre Texte und die schönen alten Fotografien von Walter Engelhardt gelten dem Land und seinen Menschen, einer Welt, die unwiderruflich versunken ist. Mit einem aktuellen Nachwort der Autorin versehen, wird der Band zehn Jahre nach seinem Erscheinen wieder aufgelegt.

About the author

Ulla Lachauer, geboren 1951 in Ahlen/Westfahlen, Studium der Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Gießen und Berlin. Sie lebt in Stuttgart, arbeitet als freie Journalistin und Filmemacherin und beschreibt in ihren Büchern das Zusammenwachsen Osteuropas mit dem Westen.

Product details

Authors Ulla Lachauer
Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783886807833
ISBN 978-3-88680-783-3
No. of pages 155
Weight 764 g
Illustrations m. zahlr. Fotos.
Subjects Non-fiction book > History
Travel > Illustrated books > Europe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.