Fr. 138.00

Zentren der Aufklärung - II: Königsberg und Riga

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Königsberg und Riga" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Die Kultur West- und Ostpreußens in den Jahren 1772 bis 1815 -- Königsberg, Thorn und Danzig. Zur Geschichte Königsbergs als Zentrum der Aufklärung -- Material zur Charakteristik des kulturellen Einzugsgebiets von Königsberg i. Pr. in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Kant als akademischer Lehrer -- Der junge Herder in Königsberg -- Andrej Bolotov. Königsberg als Bildungserlebnis eines russischen Aufklärers -- Christian Jakob Kraus und die Männer der preußischen Reform -- Kants Tischgesellschaft nach dem Bericht von Johann Friedrich Abegg -- Hippel und sein Freundeskreis -- »Brücken und Fähren der Methode« Zu Hamanns frühen Bildern als Grundlegung sprachkritischer Autorschaft -- Zur Geschichte des geistigen Lebens in Riga während der Aufklärungszeit -- Zur Mentalität livländischer Aufklärungsschriftsteller Der Patriotismus August Wilhelm Hupels -- Georg Friedrich Parrots Tätigkeit in Riga (1795 - 1801) -- Personenregister

Product details

Assisted by Hein Ischreyt (Editor), Heinz Ischreyt (Editor)
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783484175167
ISBN 978-3-484-17516-7
No. of pages 263
Dimensions 155 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 536 g
Sets Zentren der Aufklärung
Zentren der Aufklärung
Series Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
Zentren der Aufklärung
Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
ISSN
Zentren der Aufklärung
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.