Sold out

Kunstsammlungen der Veste Coburg - Die Schausammlungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Veste Coburg, wegen ihrer exponierten Lage und ihrer majestätischen Silhouette die "Fränkische Krone" genannt, beherbergt einzigartige Sammlungen aus dem ehemaligen Besitz der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha, die 1919 in die Coburger Landesstiftung eingebracht wurden. Möbel, Schmuck, Kunstkammerstücke, Medaillen und Orden sowie Objekte einer Türkenbeute erzählen von der Geschichte der Herzöge von Sachsen-Coburg und zeugen von ihrem Kunstsinn. Weltrang hat die Glassammlung, deren venezianische Stücke dem Sammlerfleiß von Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha zu danken sind. Unter den Skulpturen ragt die von Wilhelm Pinder 1919 als älteste ihres Typs in die Kunstgeschichte eingeführte Pietà heraus. Die Sammlung altdeutscher Gemälde enthält neben Tafeln von Breu d.Ä., Burgkmair d.Ä. und Lucas Cranach d.Ä. unter anderem auch eine frühe Arbeit von Grünewald.

Product details

Authors Michael Eckstein, Michael Eissenhauer, Gärtner
Assisted by Klau Weschenfelder (Editor), Klaus Weschenfelder (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783422065055
ISBN 978-3-422-06505-5
No. of pages 144
Dimensions 166 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 435 g
Illustrations 2 SW-Abb., 113 Farbabb.
Series Museumsstück
Museumsstücke
Museumsstück
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.