Fr. 69.00

Krankenhausinfektionen - Empfehlungen für das Hygienemanagement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Nosokomiale Infektionen stellen weltweit eines der größten infektologischen Probleme dar; ihre Prävention ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Wie kann man solche Infektionsprobleme erkennen und analysieren? Welche Interventionsmaßnahmen sind geeignet? Wie erreicht man die Compliance für ihre Umsetzung? Das Buch gibt praktische Hinweise zum Qualitätsmanagement nosokomialer Infektionen für interessierte Ärzte und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen, für Schwestern und Pfleger sowie für andere im Krankenhaus tätige Berufsgruppen. Eine große Anzahl praktischer Beispiele soll helfen, im Krankenhaus differenzierter als bisher sinnvolle und unsinnige Präventionsempfehlungen zu unterscheiden und in die Praxis umzusetzen, so daß nosokomiale Infektionen besser als bisher vermieden werden können.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Einführung in das Qualitätsmanagement.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Grundbegriffe des Qualitätsmanagements.- 2.3 Qualitätsmanagement im Krankenhaus.- 2.4 Qualitätsmanagement in der Krankenhaushygiene.- 2.5 Fazit.- 3 Problemidentifikation.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Surveillance nosokomialer Infektionen.- 3.3 Untersuchung von Arbeitsabläufen.- 3.4 Befragun.- 3.5 Analyse von Verbrauchsdaten.- 3.6 Mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen.- 3.7 Erfassung der Strukturqualität.- 3.8 Fazit.- 4 Problemanalyse.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Literaturrecherche.- 4.3 Auskunft durch spezialisierte Zentren.- 4.4 Soll-Ist-Abgleich mit Standards und Leitlinien.- 4.5 Untersuchung auf Plausibilität.- 4.6 Fazit.- 5 Intervention.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Strukturelle Maßnahmen.- 5.3 Organisatorische Maßnahmen.- 5.4 Leitlinien, Richtlinien und Standards.- 5.5 Mitarbeiterfortbildung.- 5.6 Fazit.- 6 Evaluation.- 7 Strukturen.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Hygienekommission.- 7.3 Krankenhaushygieniker.- 7.4 Hygienefachschwester/-pfleger.- 7.5 Hygienebeauftragte Ärzte.- 7.6 Hygienebeauftragte Schwestern/Pfleger ("link nurses").- 7.7 Qualitätszirkel.- 7.8 Fazit.- 8 Management von Ausbrüchen nosokomialer Infektionen.- 8.1 Einleitung.- 8.2 Erkennung von Ausbrüchen.- 8.3 Auflclärung von Ausbrüchen.- 9 Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen.- 9.1 Anforderungen an Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen.- 9.2 CDC/HICPAC-Empfehlungen.- 9.3 Modifikation und Ergänzung der CDC/HICPAC-Empfehlungen durch neue wissenschaftliche Studien ergebnisse.- 9.4 Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Harnwegsinfektionen.- 9.5 Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Pneumonien.- 9.6 Empfehlungen zur Prävention intravaskulärer katheterassoziierter Infektionen.- 9.7Empfehlungen zur Prävention postoperativer Wundinfektionen.- 10 Empfehlungen zur perioperativen Antibiotikaprophylaxe.- 10.1 Allgemeine Empfehlungen.- 10.2 Empfehlungen für verschiedene Operationsarten.- 11 Ökologische und ökonomische Empfehlungen.- 11.1 Einleitung.- 11.2 Ökologische und ökonomische Entscheidungen anhand der HICPAC-Empfehlungen.- 11.3 Weitere ökologisch/ökonomisch relevante Bereiche.- Literatur.

Summary

Mit diesem Buch werden für Deutschland aktuelle, den neuesten internationalen Wissensstand berücksichtigende Empfehlungen zur Krankenhaushygiene vorgestellt. Das Buch umfaßt u.a. die Dokumentation von Hygiene, Datenerfassung, Epidemiologie, die Qualitätssicherung in der Hygiene sowie die Datenauswertung und gibt praktische Empfehlungen, die als Richtlinien zusammengefaßt sind.

Product details

Assisted by Daschner (Editor), F Daschner (Editor), F. Daschner (Editor), P Gastmeier (Editor), P. Gastmeier (Editor), H. Rüden (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783540664031
ISBN 978-3-540-66403-1
No. of pages 178
Weight 314 g
Illustrations XIV, 178 S. 146 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Qualitätsmanagement, Krankenhaus, Hygiene, Prävention, Infektion, Infektionskrankheiten, Qualitätssicherung, Medicine, Mikrobiologie und Virologie, Umweltfaktoren in der Medizin, Diseases, INTERNAL MEDICINE, Environmental Health, Environmental medicine, Medical microbiology & virology, infectious diseases, nosokomiale Infektion, nosokomiale Infektionen, Medical Microbiology, Krankenhausinfektion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.