Read more
Dieser kleine Leitfaden für die Meditation, aus der langjährigen persönlichen Erfahrung Georg Kühlewinds und seinem Üben mit anderen hervorgegangen, zeigt Schritte einer inneren Arbeit, deren Ziel es ist, das Selbst seiner selbst bewusst werden zu lassen und sich die wunderbare Natur des Lichts zur Erfahrung zu bringen, die als unser inneres Licht Aufmerksamkeit heißt.Beginnend mit Sätzen, die zum Nachsinnen bzw. Meditieren über den Charakter der Aufmerksamkeit im Vorgang unseres Wahrnehmens auffordern, führt der einleitende Teil allmählich und durch wiederholende Passagen zu der formfreien leeren Aufmerksamkeit und der Möglichkeit ihres Erfahrens hin. Konzentrationsübung, Textmeditation, Symbolbildmeditation und Wahrnehmungsmeditation werden für das eigene Vorgehen - einschließlich möglicher Schwierigkeiten - beschrieben und in vielen Beispielen vorgestellt.Jeder der Abschnitte ist so gehalten, dass er - auch in seinem Platz in der Abfolge - durch konzentriertes Denken verstanden werden kann. Zugleich aber sind sie alle meditative Inhalte, sodass sich jeder durch Meditation erweitern oder vertiefen lässt.'Wenn wir uns als geistige Wesen erfahren, die aus Fähigkeiten bestehen, wird leere Aufmerksamkeit oder Licht unsere Wirklichkeit sein.'(Georg Kühlewind)
List of contents
ÜBUNGEN
· Ein Ratschlag vorab
· Grundübung
· Konzentrationsübung
· Störungen, die bei den Übungen auftreten können
· Mit der Aufmerksamkeit spielen
· Sich selbst vergessen
· Zwei spezielle Übungen
· In die Aufrechte kommen
· Ergebnisse der Konzentration und Zusammenfassung
MEDITATIONEN:
· Textmeditation - Rückkehr zur zeichenlosen Bedeutung
· Praktische Ratschläge und Beispiele
· Symbolbildmeditation
· Beispiel einer Bildmeditation
· Beispiele für (scheinbare, zu Beginn der Meditation auftretende) statische Bilder
· Wahrnehmungsmeditation
· Einleitung
· Übungen
· Mögliche Erfahrungen
· Zusammenfassung und Ausblick
EIN PERSÖNLICHES NACHWORT
MEDITATIONEN
About the author
Georg Kühlewind, geboren 1924, war in Budapest Professor für Physik, heute hält er Vorträge und Kurse in vielen Ländern.
Summary
Dieser kleine Leitfaden für die Meditation, aus der langjährigen persönlichen Erfahrung Georg Kühlewinds und seinem Üben mit anderen hervorgegangen, zeigt Schritte einer inneren Arbeit, deren Ziel es ist, das Selbst seiner selbst bewusst werden zu lassen und sich die wunderbare Natur des Lichts zur Erfahrung zu bringen, die als unser inneres Licht Aufmerksamkeit heißt.
Beginnend mit Sätzen, die zum Nachsinnen bzw. Meditieren über den Charakter der Aufmerksamkeit im Vorgang unseres Wahrnehmens auffordern, führt der einleitende Teil allmählich und durch wiederholende Passagen zu der formfreien leeren Aufmerksamkeit und der Möglichkeit ihres Erfahrens hin. Konzentrationsübung, Textmeditation, Symbolbildmeditation und Wahrnehmungsmeditation werden für das eigene Vorgehen – einschließlich möglicher Schwierigkeiten – beschrieben und in vielen Beispielen vorgestellt.
Jeder der Abschnitte ist so gehalten, dass er – auch in seinem Platz in der Abfolge – durch konzentriertes Denken verstanden werden kann. Zugleich aber sind sie alle meditative Inhalte, sodass sich jeder durch Meditation erweitern oder vertiefen lässt.
'Wenn wir uns als geistige Wesen erfahren, die aus Fähigkeiten bestehen, wird leere Aufmerksamkeit oder Licht unsere Wirklichkeit sein.'
(Georg Kühlewind)