Fr. 27.90

Pflegeplanung Gerontologische Pflege - Fakten, Fälle, Arbeitshilfen. Evidence-basiert planen. PESR-Format anwenden. Altenpflege im Arbeitsbündnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Pflegeplanung stellt für viele Pflegende und Auszubildende in der Altenhilfe eine spezielle Herausforderung dar. Es gilt, sie bestmöglich zu meistern - sowohl im Sinne der zu Pflegenden als auch im Rahmen des Qualitätsmanagements. Dieses Buch bietet aktuelle, methodische und besonders praktische Hinweise, speziell für die Gerontologische Pflege. Auf Basis des PESR-Formats vermitteln viele Fallbeispiele, Anleitungen und Arbeitsblätter Zusammenhänge und zeigen die Vorteile einer guten Pflegeplanung auf. So wird aus einer nur mäßig beliebten Aufgabe im pflegerischen Alltag ein sinnvolles Instrument. Pflegende lernen: - genau zu beobachten,- individuell zu beschreiben, - eindeutig zu formulieren, - sich kompetent - auch mit anderen Berufsgruppen - auszutauschen.kurz und knapp:Fallverstehen entwickelnAnalysefähigkeiten schulenIndividuelle Pflegeplanungen erstellenTheorie-Praxis-Transfer erleben

About the author

Ursula Kriesten (MBA) ist Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe und Betriebswirtin. Während ihrer beruflichen Tätigkeit studierte sie Sozialpädagogik, Management- und Betriebswirtschaft und schloss ihr Studium mit dem Master of Business Administration ab.
Seit 25 Jahren arbeitet sie in leitender Funktion in der Aus- Fort- und Weiterbildung von Gesundheits-, Sozial und Pflegeberufen. Aktuell leitet Ursula Kriesten die „Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren, AGewiS, des Oberbergischen Kreises“ in Gummersbach.
Sie ist erfahrene Fachbuchautorin.

Summary

Die Pflegeplanung stellt für viele Pflegende und Auszubildende in der Altenhilfe eine spezielle Herausforderung dar. Es gilt, sie bestmöglich zu meistern - sowohl im Sinne der zu Pflegenden als auch im Rahmen des Qualitätsmanagements.
Dieses Buch bietet aktuelle, methodische und besonders praktische Hinweise, speziell für die Gerontologische Pflege. Auf Basis des PESR-Formats vermitteln viele Fallbeispiele, Anleitungen und Arbeitsblätter Zusammenhänge und zeigen die Vorteile einer guten Pflegeplanung auf.
So wird aus einer nur mäßig beliebten Aufgabe im pflegerischen Alltag ein sinnvolles Instrument. Pflegende lernen:
- genau zu beobachten,
- individuell zu beschreiben,
- eindeutig zu formulieren,
- sich kompetent – auch mit anderen Berufsgruppen – auszutauschen.

kurz und knapp:
Fallverstehen entwickeln
Analysefähigkeiten schulen
Individuelle Pflegeplanungen erstellen
Theorie-Praxis-Transfer erleben

Product details

Authors Ulrike Kriesten, Ursula Kriesten, Heinz-Peter Wolf
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2014
 
EAN 9783899934687
ISBN 978-3-89993-468-7
No. of pages 136
Dimensions 210 mm x 295 mm x 7 mm
Weight 378 g
Illustrations ca. 8 Abb./Grafiken
Series Brigitte Kunz Verlag
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Pflege, Pflegeplanung, Altenpflegeheim, FALLBEISPIELE, Pflegekräfte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.