Read more
Nordic Walking, das sanfte Gehen mit Stöcken und schnellen Schritten,ist der ideale Ganzjahres-Gesundheitssport. Denn Nordic Walkingist leicht und schnell erlernbarverbessert die Herz-Kreislaufleistungentlastet den Bewegungsapparateignet sich sehr gut zur Rehabilitation.Die Autoren, alle Nordic-Walking-Mastertrainer, zeigenin Wort und Bild Equipment, Methodik, Technik,Training so einfach ist der Weg zum modernen GesundheitssportNordic Walking.
About the author
Erwin Gollner ist MPH Gesundheits- und Sportwissenschafter, mehrfacher Buchautor und einer der Hauptpromoter der Nordic-Walking-Bewegung. Er arbeitet als Nordic-Walking-Master-Trainer seit 2000, war an der Entwicklung der Nordic-Walking-Ausbildungskonzepte 2000 für die INWA beteiligt, hat ca. 3000 Nordic-Walking-Instructoren/Trainer ausgebildet und eine Nordic-Walking-Plattform für Österreich aufgebaut. Erwin Gollner gehört zu den Pionieren der Speed Hiking-Bewegung und war an der Gründung des ersten Speed-Hiking-Verbands SHO (Speed-Hiking-Organisation) im deutschen Raum maßgeblich beteiligt.
Harald Fichtner, gelernter Einzelhandelskaufmann und seit 1994 Inhaber der Sportagentur "Sportservice Harald Fichtner", war 2000 der erste lizensierte Nordic-Walking-Master-Trainer im deutschsprachigen Raum. In den 80er- und 90er-Jahren nahm er an Skilanglauf-, Marathon- und Triathlon-Wettkämpfen teil. Darüber hinaus hat er Lizenzen als Aerobictrainer und ist Skilehrer nordisch des Deutschen Skiverbandes (DSV). 2002 gründete er den VDNOWAS (Verband der Nordic Walking Schulen). Seit 2002 ist Harald Fichtner wesentlich an der Etablierung des Nordic Walking im deutschsprachigen Raum beteiligt und leitet Seminare sowohl für die Trainerausbildung (C- bis A-Lizenz) als auch für Freizeitsportler in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. Er gilt als einer der Vorreiter des Nordic Walking in Deutschland. Zur Zeit ist er mit dem Aufbau eines Präventionsnetzes im Bereich Medical Wellness (Gesundheitsförderungsprogramm) befasst.
Report
"Das Buch eignet sich für die Nordic Walker und alle die es werden wollen. Ärzte, Physiotherapeuten und Fitnesstrainer können diese Technik als modernen Gesundheitssport empfehlen." (Sport in Hessen)
"(..) Von den Ursprüngen des Nordic Walking, über die Technikvermittlung bis hin zu Material und Trainingshinweisen, wird dem Leser alles Notwendige für den Trainingseinstieg in dieser reich bebilderten Ausgabe geliefert. (..) Insgesamt also sowohl für den Nordic-Walking-Einsteiger als auch schon Trainierenden ein bereicherndes Werk. Sportverletzung - Sportschaden Macht Lust aufs Nachahmen. Selbst solchen Leuten, die denAnblick der Nordic Walker bislang ein bisschen lächerlich fanden." (www.orthinform.de)
"Ein guter Ratgeber, auch in grafischer Hinsicht, kommt aus dem Urban&Fischer Verlag. Die drei Autoren Friedrich Kreuzriegler (...), Erwin Gollner (...) und Harald Fichtner (...) erfüllen die Kriterien, die im allgemeinen an Fachleute gelegt werden mehr als nötig. So ist ein Buch entstanden, das alle Freunde der Sportart ein ständiger Begleiter sein kann, um sich noch zu verbessern oder den einen oder anderen Tipp abzuholen." (Der Emskopp)