Fr. 15.50

Selbstverwirklichung oder Selbstverleugung?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Gefühle in der Nachfolge JesuSelbstverwirklichung und Selbstverleugnung sind keine sich ausschließenden Alternativen. Denn Selbstverleugnung im Sinne Jesu heißt nicht, der eigenen Persönlichkeit abzuschwören."Selbstverwirklichung" scheint in kirchlichen Kreisen ein Reizwort zu sein, denn für viele ist es gleichbedeutend mit schrankenlosem Egoismus ohne Rücksicht auf die Folgen", beginnt der Kapuziner Guido Kreppold seine Betrachtungen.Dass es auch ein anderes Verständnis von Selbstverwirklichung geben kann, zeigt er mit Beispielen aus zwei Gebieten: zuerst aus der Psychologie, dann in der Nachfolge Jesu.Dabei macht Guido Kreppold deutlich, dass die von Jesus geforderte Selbstverleugnung auch bedeutet, Distanz zu sich selbst zu gewinnen und sensibel für die dunklen Seiten der eigenen Persönlichkeit zu werden. Auf diese Weise kann Selbstverleugnung zu Selbstverwirklichung werden.

About the author

Pater Guido Kreppold OFMCap, geboren 1939, ist Kapuzinerpater und als Diplom-Psychologe ein von vielen geschätzter spiritueller Begleiter und Kursleiter. Wichtige Themen seiner Bücher sind die Religiosität des modernen Menschen und die Bereicherung des christlichen Glaubens durch die Tiefenpsychologie und indianische und östliche Spiritualität.

Summary

Gefühle in der Nachfolge Jesu

Selbstverwirklichung und Selbstverleugnung sind keine sich ausschließenden Alternativen. Denn Selbstverleugnung im Sinne Jesu heißt nicht, der eigenen Persönlichkeit abzuschwören.

„Selbstverwirklichung" scheint in kirchlichen Kreisen ein Reizwort zu sein, denn für viele ist es gleichbedeutend mit schrankenlosem Egoismus ohne Rücksicht auf die Folgen“, beginnt der Kapuziner Guido Kreppold seine Betrachtungen.

Dass es auch ein anderes Verständnis von Selbstverwirklichung geben kann, zeigt er mit Beispielen aus zwei Gebieten: zuerst aus der Psychologie, dann in der Nachfolge Jesu.

Dabei macht Guido Kreppold deutlich, dass die von Jesus geforderte Selbstverleugnung auch bedeutet, Distanz zu sich selbst zu gewinnen und sensibel für die dunklen Seiten der eigenen Persönlichkeit zu werden. Auf diese Weise kann Selbstverleugnung zu Selbstverwirklichung werden.

Product details

Authors Guido Kreppold
Assisted by Abtei Münsterschwarzach (Editor), Abte Münsterschwarzach (Editor), Abtei Münsterschwarzach (Editor)
Publisher Vier Türme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783878686125
ISBN 978-3-87868-612-5
No. of pages 88
Dimensions 105 mm x 185 mm x 185 mm
Weight 92 g
Series Münsterschwarzacher Kleinschriften
Münsterschwarzacher Kleinschriften
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Selbstverwirklichung, Selbsterfahrung, Christliche Lebensführung, Selbstwahrnehmung, Selbstfindung, Orientieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.