Fr. 42.90

Liebesfreud - Liebesleid - aus den Alt-Wiener Tanzweisen. Viola und Klavier.

neutral · Sheet music

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Neben der Sammlung der "Klassischen Manuskripte", die Fritz Kreisler (1875-1962) komponierte und als Transkriptionen von Sätzen alter Meister ausgab, veröffentlichte der Geiger schon früh Originalwerke. Kreisler spielte sie selbst gerne als Zugabe, versüßte mit diesem "musikalischen Konfekt" so manches seiner Konzerte. Die berühmtesten dieser Miniaturen sind zweifellos "Liebesfreud" und "Liebesleid", zwei "Alt-Wiener Tanzweisen", in denen Kreisler mit herrlichen Melodien und einschmeichelnden Harmonien die Caféhaus-Atmosphäre seiner Heimatstadt beschwor. Es sind liebenswerte Miniaturen, beschwingt und eingängig, auch ein wenig elegisch angehaucht - doch voll Charme und Eleganz. Diese herrlichen Salonstücke liegen nun in einer Bearbeitung von Wolfgang Birtel für Bratsche und Klavier vor.Schwierigkeitsgrad: 3

About the author

Fritz Kreisler, am 2. Februar 1875 in Wien geboren, war ein österreichischer Violinist und Komponist. Bereits mit 4 Jahren erster Violinunterricht bei seinem Vater, dem jüdischen Arzt Samuel Kreisler, der auch Sigmund Freud behandelte. 1882 mit 7 Jahren als jüngstes Wunderkind Aufnahme in das Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. 1885 bis 1887 Studium am Pariser Konservatorium. 1898 Konzert mit den Wiener Philharmonikern. 1899 Konzert mit den Berliner Philharmonikern. 1904 Verleihung der Gold Medal der Royal Philharmonic Society inLondon. Kreislers Charakterstücke für Violine und Klavier (besonders die drei Alt-Wiener Tanzweisen "Liebesfreud," "Liebesleid", "Schön Rosmarin", "Tambourin chinois", "Caprice Viennois" etc.), die sich an alten Formen und Stilen orientieren, erlangten hohen Bekanntheitsgrad. Er starb am 29. Januar 1962 in New York.

Summary

Neben der Sammlung der "Klassischen Manuskripte", die Fritz Kreisler (1875-1962) komponierte und als Transkriptionen von Sätzen alter Meister ausgab, veröffentlichte der Geiger schon früh Originalwerke. Kreisler spielte sie selbst gerne als Zugabe, versüßte mit diesem "musikalischen Konfekt" so manches seiner Konzerte. Die berühmtesten dieser Miniaturen sind zweifellos "Liebesfreud" und "Liebesleid", zwei "Alt-Wiener Tanzweisen", in denen Kreisler mit herrlichen Melodien und einschmeichelnden Harmonien die Caféhaus-Atmosphäre seiner Heimatstadt beschwor. Es sind liebenswerte Miniaturen, beschwingt und eingängig, auch ein wenig elegisch angehaucht - doch voll Charme und Eleganz. Diese herrlichen Salonstücke liegen nun in einer Bearbeitung von Wolfgang Birtel für Bratsche und Klavier vor.

Schwierigkeitsgrad: 3

Product details

Authors Fritz Kreisler
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages neutral
Product format Sheet music
Released 01.01.2006
 
EAN 9790001144636
Weight 96 g
Series Edition Schott Einzelausgabe
Edition Schott Einzelausgabe
Subjects Humanities, art, music > Music

Klavier, Geige, Violine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.