Read more
Die Kinder sind natürlich begeistert, als ein pensionierter Käpt'n aus Hamburg in ihr Hochhaus einzieht. Er kann aufregende Geschichten erzählen und ist überhaupt anders als die anderen Erwachsenen. Denen ist es gar nicht geheuer, dass der neue Mitbewohner seinen Balkon in eine Kommandobrücke verwandelt und wie einen Vergnügungsdampfer mit bunten Fähnchen behängt. Fast wäre die Geschichte, die fröhlich begann, böse ausgegangen.
About the author
Klaus Kordon, geb. 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter. Er studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Klaus Kordon ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt heute als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Zahlreiche seiner Veröffentlichungen wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt er den "Alex-Wedding-Preis" der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg und 2013 wurde er mit dem "Großen Verdienstkreuz" der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft labor gründete.
Summary
Maik und seine Freunde solidarisieren sich mit dem etwas schrulligen älteren Herrn, der neu in ihrem Hochhaus eingezogen ist.
Die Kinder sind natürlich begeistert, als ein pensionierter Käpt'n aus Hamburg in ihr Hochhaus einzieht. Er kann aufregende Geschichten erzählen und ist überhaupt anders als die anderen Erwachsenen. Denen ist es gar nicht geheuer, dass der neue Mitbewohner seinen Balkon in eine Kommandobrücke verwandelt und wie einen Vergnügungsdampfer mit bunten Fähnchen behängt. Fast wäre die Geschichte, die fröhlich begann, böse ausgegangen.