Sold out

Musik und Sprache im Gregorianischen Gesang - Diss.

German · Hardback

Description

Read more

Als liturgischer Gesang der römischen Kirche im frühen Christentum und seiner komplexen Umwelt wurzelnd, bleibt der gregorianische Gesang bis in die Neuzeit hinein prägend für die Musikgeschichte.
Zu dieser Untersuchung werden alle verfügbaren Quellen herangezogen: die mit der Funktion des Gesanges in der Liturgie befaßten theologischen Schriften (ca. 750 - 840/50), die musiktheoretischen Schriften (ab 840/50) und - in einer breit angelegten Analyse - die ältesten erhaltenen Quellen der Musik selbst (ab dem 10. Jh.).

List of contents

Aus dem Inhalt:
Quellen
Forschungsgeschichte
Gregorianische Semiologie
Exegese im Mittelalter
cantare und dicere in der monastischen Kultur des frühen Mittelalters
Die Analogie Musik-Sprache
Affektbewegende imitatio
Elemente der Textvertonung
Das Musikverständnis
Text und Modus
Analyse
Reflexion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.